20.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der mobile Granulattrockner KKT 55 von Koch-Technik mit neuer Steuerung über Tochpanel eignet sich besonders gut für optimale Trocknung neben der Verarbeitungsmaschine. Die eigens entwickelte Touch-Panel-Steuerung löst die bisherige Steuerung über Klartextdisplay ab. Auf dem berührungssensitiven Display des Touch-Panels wird der Anwender selbsterklärend durch die Programme geführt: Ein Basisprogramm trocknet das Material auf die zur Verarbeitung notwendige Restfeuchte. Ein Schnelllaufprogramm ist für hohe Materialdurchsätze in gleichzeitig hoher Trocknungsqualität ausgelegt und ein ÖKO-Energiesparprogramm passt intelligent den Trocknungsprozess energiesparend direkt an aktuelle Durchsätze und die Anfangsfeuchte des Kunststoffgranulats an. Während der Trocknung sind den Angaben zufolge so Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent möglich. Im Betrieb kann sich der Anwender demnach alle relevanten Betriebszustände und Informationen übersichtlich anzeigen lassen und jederzeit Parameter, wie Trocknungszeit, Temperatur und Verweilzeit anpassen. ![]() Der mobile Trockenlufttrockner Typ KKT von Koch-Technik hat jetzt eine neue Steuerung über Touch-Panel bekommen. Weitere Informationen: www.koch-technik.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand A21 |
Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen
» insgesamt 56 News über "Werner Koch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|