19.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neuartige Verfahren ermöglicht laut Anbieter die Herstellung von Probekörpern in einem einzigen Arbeitsschritt „on-the-fly“, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen. Ungewollte Materialveränderungen durch nochmaliges Aufschmelzen seien somit ausgeschlossen. Der Probekörper entspreche exakt den Eigenschaften des Rohmaterials aus der Produktion. So können Zeit und Materialkosten durch den deutlich verkürzten Prozess eingespart werden. Rezepturentwickler, Additivhersteller oder Lohncompoundeure können das Gerät zur Qualitätskontrolle im Wareneingang einsetzen. Gleichermaßen kann es Forschungs- und Entwicklungslabore bei der Materialprüfung unterstützen. Ebenfalls ist es für die Kleinproduktion von Spritzgussteilen geeignet. Mit den Möglichkeiten, Ein- und Doppelschneckenextruder von Brabender oder anderen Herstellern als Plastifiziereinheit vorzuschalten, andere Spritzgussparameter zu editieren und verschiedene Formen durch Werkzeugwechsel zu erzeugen, bleiben Anwender flexibel und können das Gerät universell einsetzen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017. Weitere Informationen: www.brabender.com Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 1, Stand E1117 |
Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|