plasticker-News

Anzeige

06.11.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Wie die europäische PVC-Branche zur Nachhaltigen Entwicklung beiträgt - eine Übersicht

Die PVC-Branche und ihre Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung. Sie helfen natürliche Ressourcen schonen, verbessern die Lebensqualität der Menschen und tragen zum ökonomischen Wachstum bei.

Leicht handhabbar und fast wartungsfrei helfen PVC-Produkte grundlegende Bedürfnisse zu erfüllen (in den Bereichen Wasserversorgung, im Hausbau und in der Medizin) und sind dabei oft kostengünstiger als die meisten anderen Materialien.

Anzeige

PVC-Produkte tragen zum Umweltschutz bei. Zum Beispiel gewährleisten PVC-Rohre wirksame und hygienische Wasser- und Abwasserentsorgung. Die exzellente thermische Isolierung von PVC-Fensterrahmen spart wertvolle Energie.

Der Hauptbestandteil des Rohstoffes PVC ist Salz, eine nahezu unerschöpfliche Ressource. PVC kann mehrfach recycelt werden, ohne Qualitätseinbuße des Materials.

Die PVC-Industrie wird in Europa repräsentiert von ca. 20.000 Unternehmen, hauptsächlich kleine und mittelständische, mit ca. 530.000 Mitarbeitern.

Den vollständigen Text der Dokumentation zum Umweltgipfel in Johannesburg (12 S. englisch) bietet die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (www.agpu.com).

Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V., Bonn

» insgesamt 57 News über "AGPU" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise