29.05.2017, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Projekt wird von Auszubildenden und Studenten begleitet, die so die Möglichkeit erhalten, Neues zu lernen und bereits erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Bei der Suche nach einem passenden Projekt fiel die Wahl auf ein Formteil (Turn2Green), das aktuell mit einem Schutz- und Markenrecht versehen wurde. Es soll einen Beitrag zum aktuellen Thema „Reduzierung der Feinstaubbelastung“ beitragen. Die Fertigung dieses Bauteils aus Recyclingmaterial wird in verkleinerter Form zur Moulding Expo gezeigt. Weitere Informationen: www.werkzeugbau-wirth.com Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart, Halle 4, Stand C56 |
Wirth Werkzeugbau GmbH, Helmbrechts
» insgesamt 3 News über "Wirth Werkzeugbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Wafa Germany: Betriebsausstattung wird nach Insolvenz versteigert
Kiefel: Division Packaging unter neuer Leitung
Preh: CEO Dr. Stephan Weng verlässt Automobilzulieferer
BASF: Neues Polyamid für den Hochtemperaturbereich - Hitzebeständigkeit bis zu 190°C
NGR: Weitere Technikumsanlage fürs PET Bottle-to-Bottle Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Neues Polyamid für den Hochtemperaturbereich - Hitzebeständigkeit bis zu 190°C
Wafa Germany: Betriebsausstattung wird nach Insolvenz versteigert
Kuteno 2021: Zuliefermesse auf September verschoben
Preh: CEO Dr. Stephan Weng verlässt Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Preiserhöhung für Additive für Kunststoffanwendungen
BASF: Neues Polyamid für den Hochtemperaturbereich - Hitzebeständigkeit bis zu 190°C
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!