| 29.05.2017, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 9788mal aufgerufen]
Statt an Schaubildern wollen die Unternehmen Wirth Werkzeugbau und Plexpert zur Moulding Expo 2017 in Stuttgart an einem realen Projekt zeigen, wie man unter Nutzung moderner Technologien von der Idee zum innovativen Bauteil kommt. Der Weg des Exponates führt von der Formteil- und Werkzeugkonstruktion, über den Werkzeugbau, bis zur Abmusterung und schließlich der Serienproduktion und Qualitätsüberwachung während der Messe. Jeder Besucher kann die einzelnen Entwicklungsschritte begleiten und für sich nützliche Informationen mitnehmen.Das Projekt wird von Auszubildenden und Studenten begleitet, die so die Möglichkeit erhalten, Neues zu lernen und bereits erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Bei der Suche nach einem passenden Projekt fiel die Wahl auf ein Formteil (Turn2Green), das aktuell mit einem Schutz- und Markenrecht versehen wurde. Es soll einen Beitrag zum aktuellen Thema „Reduzierung der Feinstaubbelastung“ beitragen. Die Fertigung dieses Bauteils aus Recyclingmaterial wird in verkleinerter Form zur Moulding Expo gezeigt. Weitere Informationen: www.werkzeugbau-wirth.com Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart, Halle 4, Stand C56 |
Wirth Werkzeugbau GmbH, Helmbrechts
» insgesamt 3 News über "Wirth Werkzeugbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|