11.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit neuestem produziert Geba auch flammgeschützte PC/ASA Kunststoffgranulate, "Gebablend A FR"(Flame Retardant) genannt, die gemäß eigener Tests die Anforderungen der Brandschutzklasse V-0 nach UL94 erfüllen sollen. Dies hat der Hersteller nach eigenen Angaben bis zu einer minimalen Wandstärke von 1,5 mm im eigenen Prüflabor getestet. Weitere Tests mit noch dünneren Wandstärken oder eine offizielle Zertifizierung durch die UL stünden noch aus. Ob man für die neuen Typen auch in die Zertifizierung investiere und eine Yellowcard der UL beantrage, hänge noch von der Nachfrage durch den Markt ab, so Geba. Im Jahre 2014 hatte Geba mit dem glasfaserverstärkten "Gebalon PC ULtimate G FR" erstmal ein Material mit zertifiziertem Flammschutz vorgestellt, (siehe plasticker-News vom 02.09.2014) Flammgeschützter Werkstoff in allen Farben und guter Oberfläche für die E+E-Branche Anders als bei den Gebalon-Typen aus reinem PC habe man bei den PC/ASA FR Blends den Flammschutz allein über die Additivierung und ohne Zugabe von Glasfasern erreicht. Ebenso gäbe es keine Beschränkungen hinsichtlich der Einfärbbarkeit, das Gebablend A sei bereits in zahlreichen Farben erhältlich. Als weitere herausragende Eigenschaften der PC/ASA FR Blends nennt Geba gute Verarbeitungseigenschaften, eine hohe Schlag- und Kerbschlagzähigkeit sowie eine gute Wärmeformbeständigkeit und insbesondere eine attraktive Oberfläche. Zusammen mit eben diesen Hochglanzoberflächen sieht Geba zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Elektroindustrie, wie z.B. für Steckdosen, Sicherungskästen, Eingabegeräte oder Schaltanlagen und auch in der Elektronik für Gehäuse von Geräten aller Art. Weitere Informationen: www.geba.eu Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B4, Stand 4212 |
geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh
» insgesamt 37 News über "Geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|