15.01.2018, 16:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Morssinkhof Rymoplast Gruppe hat den Bau einer neuen, hochmodernen Kunststoffrecyclinganlage in Heerenveen, Niederlande, angekündigt. Der Bau der neuen Anlage soll in Kürze starten. Sie soll voraussichtlich im Laufe des Jahres 2019 in Betrieb gehen und zusätzlich 20.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen können. Die neue Kunststoffrecyclinganlage wird im Ecopark De Wierde in Heerenveen realisiert, neben der Kunststoffsortieranlage, die derzeit von Omrin, HVC und Midwaste gebaut wird. Morssinkhof Rymoplast und die Sortieranlage in Heerenveen haben eine langfristige Partnerschaft für die Verarbeitung des jeweiligen Abfalls von drei Millionen Haushalten in den Niederlanden geschlossen. Morssinkhof Rymoplast wird sortierte Kunststoffabfälle (PP- und HDPE) aus der Sortieranlage zu hochwertigen Sekundärrohstoffen aufbereiten. Zusätzlich zu den Kunststoffverpackungsabfällen aus der Sortieranlage sollen vergleichbare Kunststoffströme aus anderen niederländischen und ausländischen Sammelsystemen zur Verarbeitung angekauft werden. Die Beteiligung der Ikea Group an der Morssinkhof Rymoplast Gruppe im Jahr 2017 unterstützt die Realisierung der neuen Anlage (siehe auch plasticker-News vom 20.02.2017). Über Morssinkhof Rymoplast Morssinkhof Rymoplast verweist auf mehr als 50 Jahre Erfahrung im Recyclingbereich und gilt als führend in der europäischen Kunststoffrecyclingindustrie. Mit innovativen Technologien verarbeitet das Unternehmen sortenreine Post-Consumer und reine Post-Industrial Kunststoffe. Die Verarbeitungskapazität des Unternehmens ist im Laufe der Jahre auf 250.000 Tonnen im Jahr 2017 angewachsen. Weitere Informationen: www.morssinkhofplastics.nl |
Morssinkhof Plastics B.V, Lichtenvoorde, Niederlande
» insgesamt 10 News über "Morssinkhof" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|