05.02.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
John Stephenson, Chief Operating Officer (COO) der Norma Group, hat das Unternehmen zum 31. Januar 2018 auf eigenen Wunsch verlassen. In der Übergangsphase bis zur Neubesetzung übernimmt Bernd Kleinhens, Vorstandsvorsitzender der Norma Group, die Aufgaben des COO. John Stephenson hat seit 2009 als Mitglied des Vorstands das operative Geschäft der Norma Group geleitet und von 2011 bis 2014 als Präsident der Region Asien-Pazifik eine robuste APAC-Struktur aufgebaut. Der Vorstandsposten des Chief Operating Officer (COO) soll nach Unternehmensangaben neu besetzt werden. „Wir danken John Stephenson für seine herausragenden Leistungen als COO. Unter seiner Führung hat die Norma Group die Qualitätsstandards und die Effizienz der Produktion weltweit gesteigert“, sagt Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Norma Group. „Während seiner Zeit als Präsident der Region Asien-Pazifik hat er durch drei Akquisitionen zudem neue Wachstumsmärkte im Bereich Wassermanagement erschlossen und zugekaufte Unternehmen erfolgreich in den Konzern integriert. Wir bedauern das Ausscheiden von John Stephenson aus der Norma Group und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute.“ „John Stephensons vielfältige Initiativen haben den Erfolg der Norma Group entscheidend geprägt und stellen wertvolle Grundsteine dar, auf denen wir weiter aufbauen können“, sagt Bernd Kleinhens, Vorstandsvorsitzender der Norma Group. „Ich danke ihm für die kollegiale Zusammenarbeit im Vorstand und wünsche ihm viel Erfolg in der Zukunft.“ John Stephenson hatte 2017 dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er spätestens mit dem Auslaufen seiner Amtszeit im Juli 2018 aus dem Vorstand ausscheiden möchte. Über Norma Group Die Norma Group ist ein international tätiger Anbieter für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen sowie Technologien für das Wassermanagement. Mit rund 7.600 Mitarbeitern beliefert die Norma Group Kunden in 100 Ländern mit mehr als 35.000 Produktlösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen, im Wassermanagement sowie in Produktionsanlagen der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2017 erwirtschaftete die Norma Group nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen einen Umsatz von rund 1,02 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 29 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Weitere Informationen: www.normagroup.com |
Norma Group SE, Maintal
» insgesamt 66 News über "Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|