24.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreyenborg (Kreyenborg GmbH, Coermühle 1, D-48157 Münster, Tel. 0251/21405-13, Fax 0251/21405-67) präsentiert auf der K'2001 (Halle 9, Stand A56) neue PET-Recyclinganlagen. Der wachsende Bereich der PET-Flaschen und der damit verbundene Rücklauf dieser Fraktionen erfordert Techniken, die ein wirtschaftliches Recycling und eine Wiederverwertung des Regenerates in unterschiedlichen Anwendungen ermöglichen. Der Einsatz spezieller Technologien bei der Aufbereitung von PET-Flaschenmahlgut soll einen unnötigen IV-Abbau und Farbveränderungen während des Extrusionsprozesses verhindern und die Viskositätsverluste auf 0,02 Punkte und weniger reduzieren. Die Anlagen zeichnen sich nach Herstellerangaben durch einen geringen Platz- und Energiebedarf sowie relativ geringe Investitionskosten aus. Sie beinhalten entweder ein Lagersilo mit integrierter Austragsschnecke oder eine Big-Bag-Entladestation, einen patentierten Infrarot-Trockner, eine Vakuumschleuse, ein Beschickungssystem und einen Extruder mit integrierter Vakuumzone. Nachgeschaltet sind Filtration und die anschließende Unterwassergranulierung. Abhängig vom jeweiligen Verfahren wird gegebenenfalls eine Schmelzepumpe eingesetzt. Die Steuerung der Anlagen erfolgt mittels vollautomatischer SPS inklusive Visualisierung und möglicher Betriebsdatenerfassung.
|
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 111 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|