24.08.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der Success 5, der neueste und kleinste in der Success-Baureihe von Sepro, wird auf einer 100 Tonnen-Sumitomo Demag Spritzgießmaschine auf dem Sepro Stand gezeigt. Zwei weitere Beispiele aus der Success-Baureihe werden ebenfalls ausgestellt - (Bilder: Sepro). Auf dem Sepro Messestand werden drei Spritzgießmaschinen von OEM-Partnern ausgestellt, und zwar zwei von Sumitomo Demag und eine von Haitian. Eine Sumitomo Demag-Maschine mit 180 Tonnen Schließkraft wird mit einem neuen, von Sepro für Sumitomo Demag entwickelten Hochgeschwindigkeits-3-Achs-Roboter ausgerüstet sein. Ein Success 5-Roboter, der kleinste Sepro-Roboter (ebenfalls mit SDR-Label), wird auf einer 100-Tonnen-Sumitomo-Demag-Maschine gezeigt. Schließlich wird ein Sepro 5X-15 auf einer Haitian Maschine mit 60 Tonnen Schließkraft zu sehen sein. Weiter werden auf dem Stand drei Beispiele aus Sepros 3-Achs Success-Baureihe (Success 5, Success 7 und Success 11) zusammen mit einem S5-Picker eingesetzt, der ähnlich wie die Success-Roboter über drei Bewegungsachsen verfügt. Die Success-Baureihe ist einsetzbar auf Spritzgießmaschinen von 20 bis 700 Tonnen und gilt als zuverlässiges Instrument für typische Pick-and-Place sowie Stapelanwendungen. Integration, Optimierung und Automatisierung Ein spezieller Bereich des Sepro Standes auf der Fakuma 2018 ist der Open-4.0-Philosophie gewidmet, die hinter der Vision des Unternehmens „Fabrik der Zukunft“ steht. Die Robotersteuerung "Visual", die von Sepro speziell für das Spritzgießen entwickelt wurde, soll unter anderem die Integration der Sepro Robotersteuerung in die der Spritzgießmaschine ermöglichen. Den Spritzgießmaschinenhersteller soll so die Möglichkeit geboten werden, ihren Kunden Roboter- und Automatisierungslösungen anzubieten. Die Besucher können sich zudem einen Überblick über die neuen Steuerungsentwicklungen des Unternehmens verschaffen. Dazu gehört beispielsweise die Steuerungs-App "OptiCycle", die die Optimierung des Roboterzyklus automatisieren soll. Eine weitere neue App ist "Live Support", die Kunden mit Fernwartungsfunktionen unterstützt, beispielsweise bei der Fehlersuche an ihren Sepro Robotern. Beide Entwicklungen können mit der Sepro Visual-Steuerungsplattform auf neuen und vorhandenen Robotern genutzt werden. Als weiteres Highlight kündigt Sepro das Konzept "Solution by Sepro" an, das in einer Videopräsentation vorgestellt wird. Die Besucher können die für diese Projekte typischen 3D-Darstellungen von realen, automatisierten Spritzgießzellen anpassen. Sie bestehen oft aus mehreren Robotern und speziellen Greifern sowie einer Vielzahl von Zuführeinrichtungen (Trommeln, Schubladen, etc.), Inspektionsgeräten, Trennschiebern, Entgratungs-/Ablage- und Abtrennstationen sowie anderen Einrichtungen, die alle auf die spezifischen Fertigungsziele des einzelnen Unternehmens zugeschnitten sind. Das Solution by Sepro-Programm bietet Spritzgießverarbeitern Ausrüstungen, technisches Know-how und zusätzliche Dienstleistungen, mit denen es möglich sein soll, Prozesse effizienter und qualitativ hochwertiger gestalten zu können. Roboter auf der Fakuma 2018 Sepro wird auf der Fakuma 2018 auch auf den Ständen von Spritzgießmaschinenherstellern vertreten sein. Dort werden 14 Sepro Roboter (3-, 5- und 6-achsig) zum Einsatz kommen, unter anderem: • Billion (Stand B3-3104) • Milacron (Stand B3-3203) • JSW/ Windsor (Stand A7-7207) • Toyo/Deckerform (Stand A6-6413) • Haitian International (Stand A1-1101) • Chen Hsong (Stand A7-7105) • Tederic (Stand B3-3216) • Lienfa/ Gentis (Stand A7-7317) • FCS/ Windsor (Stand A7-7207) Weitere Informationen: www.sepro-group.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A1, Stand 1203 |
Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, Frankreich
insgesamt 28 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
21.02.2019: B-Plast 2000: Kunststoffrecycler plant Betriebserweiterung
20.02.2019: Kuteno 2019: Ausstellungsfläche wird nochmals erweitert
19.02.2019: Röchling: Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling Industrial Xanten GmbH
14.02.2019: W&H: Dr. Falco Paepenmüller als Technologievorstand berufen
13.02.2019: KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab
Meist gelesen, 10 Tage
Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA (12.02.2019)
KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab (13.02.2019)
W&H: Dr. Falco Paepenmüller als Technologievorstand berufen (14.02.2019)
ElringKlinger: Automobilzulieferer schließt Konsortialkredit über 350 Mio. Euro ab (15.02.2019)
Kuteno 2019: Ausstellungsfläche wird nochmals erweitert (20.02.2019)
Meist gelesen, 30 Tage
Apollo: US-Investor plant Übernahme der RPC Group (25.01.2019)
Toray: Automotive Center Europe in Neufahrn bei München eröffnet (29.01.2019)
Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH (11.02.2019)
MW Compounds: Ausbau des Vertriebs und des Einkaufs (01.02.2019)
KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht (08.02.2019)
Meist gelesen, 90 Tage
NGR: Ikea-Eigentümerin Ingka Group erwirbt Minderheitsbeteiligung am Hersteller von Kunststoffreyclingmaschinen (27.11.2018)
BASF: Erste Produkte aus chemisch recycelten Kunststoffen (13.12.2018)
Covestro: Beteiligung am japanischen TPU-Joint Venture DIC Covestro Polymer erhöht - Covestro wird Hauptanteilseigner (29.11.2018)
Borealis: Nestlé schließt sich Projekt "Stop Ocean Plastic" an (18.01.2019)
Kuteno 2019: Kunststofftechnik Nord bereits mit über 200 Ausstellern - Ausstellungsfläche fast ausgebucht (22.01.2019)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Micro Injection Molding
|