15.08.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiefaserhersteller Invista plant die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Adiponitril (ADN) in China. Laut Pressemitteilung des Konzerns soll das Werk über Kapazitäten für mindestens 300.000 Tonnen ADN im Jahr verfügen. Mit dem Projekt reagiert Invista auf die hohe Nachfrage nach dem Zwischenprodukt zur Herstellung von Nylon-6.6-Polymeren. Der Aussendung zufolge laufen bereits die Projektierungen, mit der Errichtung der Anlagen soll im Jahr 2020 begonnen werden, der Produktionsbeginn in dem neuen Werk ist dann 2023 geplant. Die erforderlichen Investitionen werden mit etwa 1 Mrd. USD veranschlagt. Laut Medienberichten entsteht das neue ADN-Werk am Standort von Invista in Shanghai. Invista-Manager Kyle Redinger erklärte in der Aussendung: "Angesichts der hohen ADN-Nachfrage und dem starken Interesse an modernen energieeffizienten Technologien in China ist das Butadien-basierte ADN von Invista die beste Wahl für Investitionen in der Region. Invista beliefert mehr Händler als jeder andere ADN-Hersteller, deshalb wollen wir sicherstellen, dass diese Kunden die beste verfügbare Technologie erhalten. Die letzte Anlage von weltweiter Bedeutung wurde vor mehr als 35 Jahren errichtet, daher ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen." Invista verfügt im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) bereits über Anlagen für die Produktion von jährlich 215.000 Tonnen des Zwischenprodukts Hexamethylendiamin (HMD) und 150.000 Tonnen Nylon-6.6-Polymeren. In den Aufbau dieses Komplexes wurden in den vergangenen fünf Jahren der aktuellen Mitteilung zufolge bereits mehr als 600 Mio. USD investiert. Nylon-6.6-Polymere werden vor allem als Chemiefasern bei der Herstellung von technischen Textilien und Bekleidung sowie als Werkstoffe für Komponenten in der Auto- und Elektroindustrie verwendet. Invista hat ihre Zentrale in Wichita im US-Bundesstaat Kansas und wird von Koch Industries kontrolliert. Weitere Informationen: www.invista.com |
Invista, Wichita, Kansas, USA
» insgesamt 33 News über "Invista" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|