15.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Extruder FED 26 MTS eignet sich laut Anbieter besonders für Produktentwicklungen und im Betrieb als Pilotanlage. Der 34 kW Motor ist wassergekühlt, eine Sicherheitskupplung sowie ein drehmomentstarkes Getriebe sorgen für eine hohe Leistung. Mit einer Basislänge von 42 L/D sowie einem Modul 10 L/D zur Verlängerung der Verfahrenslänge auf 52 L/D, ist dieser Extruder auch für Produkte einsetzbar, die eine längere Verweilzeit benötigen. Extrudergehäuse und Schnecken sind mit hochfestem Verschleißschutz ausgerüstet. Zwei FSB-Seitenbeschickungen sind flexibel adaptierbar, um pulverförmige Additive und/oder Glasfasern an bis zu vier Seitenöffnungen einspeisen zu können. „Die Leistungselektrik und Steuerung für die gesamte Anlage befindet sich in einem Schaltschrank, der im Untergestellt des Extruders eingebaut ist“, erklärt Klaus Hojer, Business Development und Project Manager bei Feddem den kompakten Aufbau. „Das 15 Zoll Touch-Screen-Operator-Panel mit Schwenkarm ermöglicht es, die Anlage zentral zu steuern.“ Feddem hat für die Compoundierung von technischen Kunststoffcompounds, Masterbatch oder Bio-Compounds die entsprechende Maschine im Portfolio. Neben den MTS-Baugrößen von 26 – 82 mm und einem produktabhängigen Durchsatz von 40 kg bis 4 t/h werden zudem auch Extruder mit einem größeren Da/Di und einem Schneckendurchmesser von bis zu 135 mm zur Herstellung hochgefüllter Kunststoffcompounds angeboten. Feddem‘s neu entwickelte LFT-PT Anlagen zur Herstellung von Langfaser-Granulat runden das Angebot in Richtung Spezialgranulate ab. Zubehör Feddem bietet als nützliches Zubehör auch eine Strangabriss-Überwachung per Infrarot-Sensorik an. „Diese funktioniert zuverlässig, ohne durch Dampfentwicklung oder Spritzwasser im Bereich des Strangkopfs beeinträchtigt zu werden“, so Hojer. ![]() Die neuentwickelte Reinigungsbürste aus dem Hause Feddem. An das Getriebe wird eine Welle (stangenförmig) angeschlossen, die dann mit einem handgehaltenen Elektroantrieb (ähnlich einer Bohrmaschine) verbunden wird - (Bild: Feddem). Laut Angaben des Maschinenbauers ist dieses Bürstensystem schon bei mehreren Kunden im Einsatz und trägt dort zu erheblichen Zeiteinsparungen im Reinigungsprozess bei. Diese Bürsten sind derzeit für Extrudergrößen ab 50 mm Schneckendurchmesser erhältlich. Weitere Informationen: www.feddem.com, www.kdfeddersen.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A6, Stand 6217 |
Feddem GmbH & Co. KG, Sinzig
» insgesamt 25 News über "Feddem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|