16.10.2018, 10:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der Messe präsentiert das Unternehmen vier neue TPE-Serien. Die vier Serien umfassen 16 neue Überspritz- beziehungsweise Overmoldingtypen, welche für eine optimale Haftung an Trinseos ABS- und PC/ABS-Produkten entwickelt wurden. TPEs von Trinseo sind nicht nur für Mehrkomponentenspritzgießen beziehungsweise Overmolding geeignet, sondern bieten auch eine breite Palette an Härtegraden, Schmelzflußraten und Oberflächenbeschaffenheiten. Diese sollen bei Spritzguss- und Extrusions-Applikationen für hervorragende Verarbeitung und exzellente Optik sorgen. "Trinseos umfassendes Portfolio an Hart- und Soft-Touch-Kunststoffen ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen", sagt Celso Magri, Global Marketing Direktor bei Trinseo Performance Plastics. "Wir bedienen die wachsende Marktnachfrage nach ergonomischen, sicheren, funktionalen und ästhetischen Soft-Touch-Anwendungen. Der Vorteil unseres Angebots liegt auch darin, dass wir beide Materialtypen, also TPEs und Hartkunststoffsubstrate, in vollem Umfang anbieten. Daher erreicht Trinseo in den Endanwendungen auch eine optimale Haftfestigkeit zwischen den beiden Materialien." Trinseos TPEs werden im Werk in Mussolente, Italien hergestellt. Dort befindet sich auch ein modernes, spezialisiertes Overmolding Center, dessen Schwerpunkt auf Entwicklung, Design und Verarbeitung von TPEs und Hartkunststoffen für Overmoldinganwendungen liegt. Das Center hat sich zudem auf die Messung der Haftung zwischen Hartkunststoff und Soft-Touch-Plastik spezialisiert. Das Messverfahren erfolgt gemäß VDI 2019 Standards, an deren Erarbeitung und Festlegung Trinseo beteiligt war. Darüber hinaus arbeitet man in Mussolente intensiv an der Entwicklung von biobasierten Produktlösungen für TPE-Materialien. Weitere Informationen: www.trinseo.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle B5, Stand 5309 |
Trinseo Europe GmbH, Horgen, Schweiz
» insgesamt 215 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|