plasticker-News

Anzeige

28.11.2018, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 1746mal aufgerufen]

Polykemi: Schwedische Tochter Rondo Plast liefert Recycling-Compounds an Volvo Cars

Rondo Plast Produktmanager Fredrik Holst bei der Enthüllung des Concept Cars beim Volvo Ocean Race in Göteborg - (Bild: Rondo Plast).
Rondo Plast Produktmanager Fredrik Holst bei der Enthüllung des Concept Cars beim Volvo Ocean Race in Göteborg - (Bild: Rondo Plast).
Rondo Plast, schwedischer Compoundeur von recycelten Kunststoffen und Teil der Polykemi Group, unterstützt die Zielsetzung von Volvo Cars, bis 2025 mindestens 25 Prozent des Kunststoffs in den Modellen aus nachhaltigem Materialien herzustellen. In diesem Sommer wurde hierzu von Volvo Cars ein Demonstrationsfahrzeug vorgestellt (siehe auch plasticker-News vom 20.06.2018).

Von Beginn an war Rondo Plast in das Projekt involviert und sowohl Ansprechpartner für den Spritzgießer als auch für Volvo Cars. Im Rahmen eines aktuellen Projektes basiert das neue Modell auf dem bestehenden Volvo XC 60. Hierbei werden eine Anzahl von Kunststoffbauteilen mit einem Gewichtsanteil von 60 Kilogramm auf rezyklierte Kunststoffe umgestellt. Die Rohstoffe für die recycelten Kunststoffcompounds von Rondo stammen sowohl aus Industrie- als auch aus Verbraucherabfällen. Jede Charge durchläuft dabei vor dem Einsatz in der Produktion strenge Qualitätsvorgaben und Prüfungen der Qualitätssicherung. Im Concept Car kommen die Rondo Compounds in Luftkanälen, der Mittelkonsole hinter dem Radio und dem Display, den Radhausschalen, der Ladeflächenabdeckung sowie in weiteren Anwendungen zum Einsatz.

Anzeige

„Unsere Materialien werden häufig in tragenden und technischen Bauteilen eingesetzt, die später mit einem Oberflächenmaterial überzogen und veredelt werden“, erläutert Fredrik Holst, Produktmanager bei Rondo Plast. „In diesen Komponenten liegen die besten Chancen für Volvo Cars, das ehrgeizige Ziel zu erreichen, dass bis 2025 mindestens 25 Prozent des Kunststoffanteils in den Autos aus recycelten Rohstoffen bestehen.“

Weitere Informationen: www.polykemi.se, www.rondoplast.se, www.volvocars.com

Polykemi AB + Rondo Plast AB, Ystad, Schweden

» insgesamt 1 News über "Polykemi + Rondo Plast" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise