14.01.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Hersteller von thermoplastischen Elastomeren VTP, Manchester, sucht nach Partnern für die Entwicklung von umweltfreundlichen Compounds mit hohem Recyclinganteil.
Die British Vita-Tochtergesellschaft kann nach eigenen Angaben, hochwertige Compounds mit Anteilen von über 50 Prozent Post-Consumer-Abfällen für Anwendungen im Automobilbereich herstellen. Ein Beispiel ist ein Compound aus geschredderten Autobatterie-Gehäusen zur Herstellung von Automobilaußenteilen, wie etwa Zier- und Schutzleisten, berichtete das Online-Forum www.kunststoffweb.de in seinem Branchen-Ticker. |
VTP, Manchester/England
» insgesamt 2 News über "VTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|