23.04.2019, 09:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Verbundwerkstoff-Spezialist Gurit teilte kürzlich mit, dass sein neu gegründetes Unternehmen Gurit Italy PET Recycling S.r.l. eine Vereinbarung über den Erwerb der PET-Recycling-Produktionsanlagen von Valplastic S.r.l. in Italien unterzeichnet hat. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende Mai 2019 erwartet. Er steht unter dem Vorbehalt, dass die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt werden. Valplastic ist spezialisiert auf das Recycling von PET-Flaschen und die Herstellung von PET-Flakes und Regranulaten, die später für die Extrusion verwendet werden. Die Transaktion soll Gurit eine kostengünstige Rohstoffversorgung für seine PET-Strategie ermöglichen. Im Rahmen des Asset-Kaufvertrags übernimmt Gurit von dem italienischen Unternehmen Produktionsanlagen, Betriebskapital und seine derzeit ca. 30 Mitarbeiter mit Sitz in Carmignano di Brenta, Provinz Padua, Italien. Gurit wird alle Aktivitäten unter dem Markennamen Gurit führen und die Marke Valplastic nicht übernehmen. Über Gurit Die Tochtergesellschaften der Gurit Holding AG, Wattwil/Schweiz, sind auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsverbundwerkstoffen, zugehörigen Technologien und ausgewählten fertigen Teilen und Komponenten spezialisiert. Das Materialsortiment beinhaltet faserverstärkte Kunststoffe (Prepregs) sowie Strukturkernmaterialien, Gel Coats, Klebstoffe, Harze und Verbrauchsmaterialien. Gurit beliefert weltweit Wachstumsmärkte mit Composite-Materialien, Bauformen, Core-Material- und Windturbinenblätter-Kits, sowie Engineering Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe verfügt über Produktionsstätten und Niederlassungen in China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Kanada, Neuseeland, Polen, Schweiz, Spanien, Türkei, Ungarn, und den USA. Weitere Informationen: www.gurit.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|