plasticker-News

Anzeige

06.05.2019, 12:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lehmann&Voss: Neues Labor- und Technikumsgebäude in Betrieb genommen

Die Lehmann&Voss&Co. KG hat nun den Umzug wesentlicher Labor- und Technikumseinrichtungen in das neue Laborgebäude am Standort Hamburg-Wandsbek jetzt erfolgreich und noch vor dem Zeitplan abgeschlossen.

Am 4. Oktober 2017 wurde in Wandsbek der Grundstein für das neue Innovationszentrum gelegt. Richtfest wurde am 18. April 2018 gefeiert.

Insgesamt wurden nach Angaben des Unternehmens mehr als 4,5 Mio. Euro in das neue Gebäude investiert, dass mit modernen Labor- und Technikumseinrichtungen und zeitgemäßer Haustechnik ausgestattet ist. Genutzt werden diese Einrichtungen zur Qualitätsprüfung von Rohstoffen und Verkaufsprodukten, für die Entwicklung der Eigenprodukte und für die Rezepturentwicklung auf Basis der eigenen Produkte als Unterstützung für die Kunden.

Anzeige

„Seit seiner Gründung legt Lehmann&Voss großen Wert darauf, in seinen Geschäftsbereichen eine hohe technische Expertise vorzuhalten und auf den individuellen Kunden zugeschnittene Produkte zu vermarkten“, sagt der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Thomas Oehmichen. „Mit der Errichtung des neuen Labor- und Technikumsgebäude wollen wir sicherstellen, dass wir unsere führende Position im Bereich Kunststoff (Compounds, 3-D-Druck, Masterbatch und Composite), aber auch Gummi und Farbe & Lack halten und weiter ausbauen können.“

Im Werk Wandsbek findet der ganz wesentliche Teil der Entwicklung von Produkten statt, die dann global in den Werken der Lehvoss Gruppe in Wandsbek, Solingen, Kunshan (China) und Pawcatuck (USA) produziert werden.

Weitere Informationen: www.lehvoss.de

Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg

» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise