16.07.2019, 10:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über Kunststoffe, zeigt das ZDF am Dienstag, den 16. Juli 2019, 23.00 Uhr, eine neue Ausgabe von "Leschs Kosmos". In der Folge "Die Plastik-Zeitbombe: Wege aus der Krise" beleuchtet Harald Lesch das weltweite Problem Mikroplastik. Einst hochbejubelt, werde der Mensch das robuste Material „Plastik“ heute nicht mehr los: Es finde sich überall, bis hin zu kleinsten Teilchen in der Luft. In Zukunft wird die Belastung den Erwartungen nach noch weiter ansteigen. Fieberhaft suchen Wissenschaftler nach der Lösung des Problems - selbst in Unrat und in Abwässern. Die Hoffnung: Bakterien zu finden, die Plastik abbauen. Gibt es Alternativen zu der herkömmlichen Produktion von Kunststoffen aus Erdöl? Harald Lesch zeigt, warum sich ein Blick in die Natur lohnt und welche neuen Wege aus der Plastik-Krise führen könnten. Weitere Informationen: www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos |
Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz
» insgesamt 1 News über "ZDF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|