| 05.08.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der japanische Chemiekonzern Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) plant die Produktion von kohlenstofffaserverstärkten SMC-Werkstoffen (Sheet Molding Compounds) in Italien. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung ankündigt, soll dazu ein neues Werk in Modena eröffnet werden. Der Standort befindet sich dabei in Nachbarschaft zum Unternehmen CPC, das kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFRP) produziert und an dem MCC seit zwei Jahren mit 44 Prozent beteiligt ist. Der Aussendung zufolge soll das neue SMC-Werk im September kommenden Jahres die Produktion aufnehmen. Zu den geplanten Kapazitäten und zur Höhe der Investitionen in den Bau des Werks machte MCC allerdings keine Angaben. SMC-Werkstoffe finden vor allem in der Automobilindustrie bei der Herstellung von Komponenten für Innenausstattungen und Türen Verwendung. MCC reagiert mit den geplanten Kapazitäten in Modena auf die weiter steigende Nachfrage in Europa. Für die Vermarktung sollen dabei u.a. die entsprechenden Strukturen der Konzerntochter Mitsubishi Chemical Advanced Materials (MCAM) genutzt werden. Bislang produziert Mitsubishi Chemical SMC-Materialien bereits an seinem Standort Toyohashi in der japanischen Präfektur Aichi. Weitere Informationen: www.m-chemical.co.jp, www.cpcgroup.it |
Mitsubishi Chemical Corporation, Japan
» insgesamt 30 News über "MCC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|