05.08.2019, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue, federfreie Material weist eine hohe Schutzfunktion bei Nässe und Feuchtigkeit auf und ist dazu besonders leicht - (Bild: 3M). Das neue Hightech-Material, das zu 100 Prozent aus Recycling-Kunststoff hergestellt wird, stellt laut Anbieter eine ökologisch sinnvolle Alternative zu natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Daunen dar. Modehersteller können damit demnach den CO2-Fußabdruck ihrer Produktion dauerhaft verkleinern und gleichzeitig hoch funktionstüchtige Textilien realisieren. Zuverlässiger Schutz bei jeder Witterung Für das neue FL-R100 wurden die recycelten Thinsulate Materialien, die sich bereits seit einigen Jahren etwa in Ski-Kleidung bewähren, in ihrer Struktur und Funktion nochmals grundlegend verbessert. Somit sei es möglich geworden, den Recyclinganteil auf 100 Prozent zu erhöhen. Das Polyestermaterial soll selbst unter extremen Witterungsbedingungen einen hervorragenden Schutz bieten und gleichzeitig langlebiger als Outwear-Materialien aus natürlichen Rohstoffen sein. Ebenso soll es eine sehr hohe Schutzfunktion bei Nässe und Feuchtigkeit aufweisen. Das neue, federfreie Material sei dazu besonders flexibel und außerdem leichter als die meisten natürlichen Alternativen. Weitere Informationen: www.3mdeutschland.de/ |
3M Deutschland GmbH, Neuss
» insgesamt 32 News über "3M" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|