18.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Ultraschall-Schweißkabine "Ecoflex isonic" mit Werkzeugwechselkassette und NC-Schiebetisch - (Bild: Sonotronic). Die Ultraschall-Schweißkabine "Ecoflex iSonic" ist in drei verschiedenen Breiten erhältlich und ist zum Bearbeiten von kleinen und mittelformatigen Kunststoff-Bauteilen gedacht. Auch der Ausbau zur Schallschutzkabine bei geräuschintensiven Anwendungen ist möglich. Die Werkzeugkassette ist modular aufgebaut und wird je nach Anwendung mit 20, 30 oder 35 kHz Ultraschall-Technologie für Flächen-, Einstech- oder Niet-Verbindungen ausgerüstet. Auch kleinere Stanzanwendungen sollen realisiert werden können. Dabei setzt Sonotronic hoch entwickelte Ultraschall-Komponenten aus dem eigenen Hause ein. Neben der "Ecoflex iSonic" zeigt Sonotronic auf der K 2019 weitere neue Produkte: Die neuen Ultraschall-Generatoren "USG iSonic" sollen eine schnelle und digitale Regelung des Schweißprozesses ermöglichen. Neu auf den Markt kommt auch das Ultraschall-Handschweißgerät "DNP iSonic", das in Sachen Ergonomie verbessert wurde und nun mit einer Schnellwechselfunktion für das Schwinggebilde und einer Sonotrodenkühlung ausgestattet ist. Die Ultraschall-Serienschweißmaschine "NC iSonic" ist laut Hersteller mit ihrem Servoantrieb absolut präzise beim Schweißen und läßt sich demnach flexibel in Anlagen und Montagelinien integrieren. Über die Sonotronic Nagel GmbH Die Sonotronic Nagel GmbH sieht sich als Marktführer im Ultraschall-Sondermaschinenbau für die Automobilindustrie. Darüber hinaus werden am Standort Karlsbad Hightech-Ultraschallsysteme für die Verpackungs-, Lebensmittel-, Textil-, Medizin- und Umweltbranche entwickelt und produziert. Das Traditionsunternehmen agiert mit über 350 Mitarbeitern am Hauptsitz in Karlsbad sowie den Niederlassungen in Spanien und den USA. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 11, Stand A42 Weitere Informationen: www.sonotronic.de |
Sonotronic Nagel GmbH, Karlsbad
» insgesamt 6 News über "Sonotronic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|