10.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Auf einer Engel victory Spritzgießmaschine werden Post-Consumer-Abfälle zu Mini-Müllcontainern verarbeitet – (Bild: Engel). Im Freigelände zwischen den Hallen 10 und 16 – unmittelbar neben dem VDMA-Pavillon – verarbeitet Engel auf einer victory 330/80 Spritzgießmaschine Post-Consumer-Abfälle zu Mini-Müllcontainern. Engel arbeitet bei diesem Exponat mit seinem langjährigen Partner SSI Schäfer zusammen, der auch bei der Produktion der großen Müllcontainer immer mehr Rezyklat einsetzt. „Unsere Kunden fordern zunehmend nachhaltige Produkte, die zu einem hohen Anteil aus aufbereiteten Kunststoffabfällen bestehen“, betont Fabiano D’Aloia von SSI Schäfer mit Stammsitz in Neunkirchen, Deutschland. Abfallbehälter für eine europäische Großstadt Deutlich macht dies demzufolge ein Projekt, das SSI Schäfer für eine europäische Großstadt übernahm. Bei der Beschaffung neuer Abfallbehälter für den Hausmüll lautete die zentrale Anforderung, dass zur Herstellung der Behälter Recyclingmaterial aus zurückgegebenen Altbehältern eingesetzt werden muss. 13.000 ausgediente Hausmüllbehälter aus Polyethylen wurden von SSI Schäfer eingezogen, gereinigt, zu Mahlgut verarbeitet und rezykliert. Auf Spritzgießgroßmaschinen vom Typ Engel duo wurden 25.000 neue Behälter produziert und dabei 232 Tonnen Rezyklat verarbeitet. Mehr als 80 Prozent Rezyklat SSI Schäfer liefert immer mehr Abfallbehälter mit einem hohen Rezyklatanteil aus. „Mehr als 80 Prozent sind heute bereits möglich“, so D‘Aloia. „Engel unterstützt uns mit seiner anwendungstechnischen Erfahrung und seinem Plastifizierungs-Know-how, diesen Wert noch weiter zu steigern.“ Die duo Maschinen für SSI Schäfer werden demnach jeweils gezielt für die Rezyklatverarbeitung ausgelegt. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 15, Stand C58 + Freigelände 10.2 Weitere Informationen: www.engelglobal.com, www.ssi-schaefer.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|