| 22.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mehrschichtfolien ohne Qualitätseinbußen durch Monomaterialien ersetzen und dabei noch Kosten sparen: Mit dem Coextrusionssystem Reicofeed Pro von Reifenhäuser justieren Anlagen die funktionalen Schichten bei Mehrschichtfolien nach Anbieterangaben exakt so dünn wie nötig, ohne ihre Barriereeigenschaften zu beeinträchtigen. Das senkt demzufolge nicht nur die Rohstoffkosten erheblich, sondern gewährleiste zudem die vollständige Wiederverwertbarkeit.Kosteneinsparung und Recyclingfähigkeit ohne Qualitätsverluste Bis zu elf Schichten können im Feedblock eingestellt und optimiert werden – ohne Anlagenstopps für Produktwechsel. Die Optimierung erfolgt während der laufenden Produktion und sorgt damit für eine hohe Prozessgenauigkeit. Das System korrigiert Profilabweichungen der einzelnen Schichten inline, mit der Erweiterung durch das ‚Digital Layer Control System‘ sogar vollautomatisch. Damit werden Umrüstzeiten minimiert und Standzeiten maximiert. Dank der Speicherung von Rezepturen und Verfahrenseinstellungen sei eine gleichbleibend hohe Folienqualität auch bei häufigen Produktwechseln garantiert. Johannes P. Müller, Geschäftsführer der Cast Sheet Coating: „Bei einem Anteil der Materialkosten von immerhin 80 Prozent der Gesamtkosten lassen sich dadurch pro Jahr Einsparungen im mittleren sechsstelligen Bereich realisieren. Damit bleiben wir unter der Fünf-Prozent-Hürde für Monomaterialien – und sind den gesetzlichen Anforderungen für das Recycling sogar voraus.“ Das Value:Line-Konzept Reifenhäuser setzt dabei nach wie vor auf das Konzept der modular erweiterbaren Anlagen. Johannes P. Müller: „Unsere zuverlässigen Value:Line-Anlagen (bisher: Smartline) sind bereits im Preiseinstiegssegment verfügbar. Sie stehen für Qualität von Anfang an und wachsen mit den Anforderungen: Zusätzliche Funktionalitäten lassen sich einfach nachträglich ergänzen.“ Für die Präsentation der Reicofeed Pro auf der K 2019 hat sich Reifenhäuser etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine viereinhalb Meter hohe, animierte Holografie, die für das Auge unsichtbare Details der Anwendung anschaulich und unterhaltsam demonstriert. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 17, Stand C22 Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|