04.11.2019, 09:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 2498mal aufgerufen]
![]() Neu im Materialportfolio: Polypropylen aus dem 3D-Drucker Protolabs bietet durch die Aufnahme von Polypropylen in die Auswahl an verfügbaren Werkstoffen seit kurzer Zeit Kunden auf der ganzen Welt eine Bandbreite an neuen Möglichkeiten zur Prototypenherstellung an. Der neue Werkstoff für das selektive Lasersintern konnte laut Unternehmen bislang nur mittels Spritzguss oder CNC-Bearbeitung verarbeitet werden. Durch die Verfügbarkeit von Polypropylen für die additive Fertigung sollen sich bisher nicht mögliche Geometrien und Produktdesigns verwirklichen lassen. Wabenstrukturen zur Gewichtsreduzierung sollen sich auf diese Weise genauso herstellen lassen, wie organische Formen für beispielsweise Innenkanäle. Fachvorträge zur additiven Fertigung Durch die Zusammenarbeit mit Herstellern von 3D-Druckern und die jahrelange Expertise auf dem Gebiet der additiven Fertigung, bietet Protolabs Messebesuchern besondere Einblicke in die Welt des 3D-Drucks. In Fachvorträgen rund um die additive Fertigung, können Besucher auf der Formnext von diesem Wissensschatz profitieren. So werden Experten von Protolabs Beiträge zur Herstellung von Produkten durch die Möglichkeiten der digitalen Fertigung und Fachvorträge zur Technologie der additiven Fertigung von Metallen mittels DMLS einbringen. Unterstützt wird Protolabs an seinem Messestand hier durch Experten von HP, die ebenfalls Fachvorträge zur 3D-Druck Technologie und Produktproduktion halten. Formnext 2019, Frankfurt a.M., 19.-22. November 2019, Halle 11.1, Stand C21 Weitere Informationen: www.protolabs.de |
Proto Labs GmbH, Feldkirchen + Proto Labs Limited, Telford, Shropshire, Großbritannien
» insgesamt 41 News über "Proto Labs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Austrotherm: Neues EPS-Dämmstoffwerk in Polen eröffnet
Gehr: Strategische Partnerschaft mit Kunststoff-Recycler Krall
Ritter: Übernahme durch US-Pharma-Zulieferer Avantor
Covestro: Übernahme der Sparte für Beschichtungsharze von Royal DSM abgeschlossen
toolcraft: Spatenstich für Hallenneubau für den Kunststoffspritzguss
Meist gelesen, 10 Tage
toolcraft: Spatenstich für Hallenneubau für den Kunststoffspritzguss
Ritter: Übernahme durch US-Pharma-Zulieferer Avantor
Gehr: Strategische Partnerschaft mit Kunststoff-Recycler Krall
Hirsch Servo: Übernahme des tschechischen Verpackungsspezialisten Morapal
Gabriel-Chemie: Generationswechsel in der Geschäftsführung
Fraunhofer LBF: Neue Werkstoffe aus PET-Abfällen des gelben Sacks
Covestro: Übernahme der Sparte für Beschichtungsharze von Royal DSM abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Erneute Preiserhöhung für Additive für Kunststoffanwendungen
BASF + Trinseo: Ausbau der Kreislaufwirtschaft bei Styrolkunststoffen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Polymer Science - A Textbook for Engineers and Technologists
|