03.12.2019, 12:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Grafe mit Firmenhauptsitz in Blankenhain verschmilzt die drei Einzelunternehmen der unterschiedlichen Produktsparten zur Grafe Polymer Solutions GmbH. Von den Umfirmierungen nicht betroffen ist die Grafe Advanced Polymers GmbH als Muttergesellschaft aller Grafe-Unternehmen, wie beispielsweise der Remscheider HD Kunststoffe GmbH, der neuen Tochtergesellschaft Grafe Polymer Solutions und weiterer Firmen. Seit 28 Jahren ist die Firma Grafe als einer der führenden Hersteller von Masterbatches mit drei Einzelunternehmen in der Branche bekannt. Die Grafe Color Batch GmbH für Farbmasterbatches, die Grafe Additiv Batch GmbH für Additiv Produkte und die Grafe Polymer Technik GmbH für funktionelle Compounds. „Wir sind stolz auf das, was wir in unserer Firmengeschichte geschaffen haben. Statt in einzelnen Geschäftsbereichen zu denken, wollen wir künftig als kompetenter Innovationstreiber rund um die Modifizierung von Kunststoffen wahrgenommen werden und unsere kundenspezifischen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Grafe ist auf dem deutschen sowie internationalen Markt in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Für unsere Kunden bedeutet dieser einheitliche Marken-Auftritt eine höhere Transparenz und noch bessere Serviceorientierung. Somit lag es nahe, die drei Unternehmen in der Grafe Gruppe zu verschmelzen. Zukünftig werden die Grafe Aktivitäten in der Grafe Polymer Solutions GmbH geführt, um die Marke Grafe noch stärker im Markt zu positionieren“, erläutert Matthias Grafe, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsleitung. So zeigte sich das Unternehmen auf der K 2019 in Düsseldorf bereits in einem neuen Design. Mit einer fast verdoppelten Ausstellerfläche präsentierte sich Grafe nicht mehr in den einzelnen Geschäftsfeldern, sondern im Zuge der aktuellen Marketingstrategie als einheitliche Marke, die unter der Grafe Polymer Solutions GmbH Lösungen für die Kunststoffindustrie in der Gesamtheit anbietet. Mit fast 30 Jahren Expertise in der Kunststoffbranche und einem sehr guten Netzwerk aus Kunden und Partnern in Deutschland und Europa, bündelt das Unternehmen jetzt noch stärker seine Marketingressourcen für den weiterführenden Markenbildungsprozess. „Unsere Kernkompetenz wird immer die perfekte Farbe für höchste Ansprüche bleiben, das wissen unsere Kunden. Aber genauso müssen sie uns mit der perfekten Funktion verbinden. Dieses werden wir aber nur unter einem einheitlich starken Markennamen Grafe und dem neuen Slogan ‚Future in Plastics‘ erreichen können“, schließt Marketingleiter Manfred Fischer ab. Weitere Informationen: www.grafe.com |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|