10.12.2019, 10:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur 27. Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung werden vom 13. bis 17. Oktober 2020 in Friedrichshafen rund 2.000 Aussteller erwartet. Die Messe verspricht einen umfassenden Überblick über die üblicherweise eingesetzten Kunststofftechnologien, vom Spritzgießen bis zur Extrusionstechnik, vom Thermoformen bis zum 3D-Printing. Die Fakuma 2020 belegt im Messezentrum am Bodensee alle verfügbaren Hallenflächen. Im Jahr 2018 waren 1.933 Aussteller aus 40 Nationen sowie fast 48.000 Fachbesucher aus 126 Ländern an den Bodensee gekommen (siehe auch plasticker-News vom 23.10.2018). Die Fachveranstaltung soll im Jahr 2020 noch internationaler werden, kündigt das Messeunternehmen P. E. Schall GmbH & Co. KG an. Digitale Transformation Die Fakuma als Branchen- und Technologiebarometer beim Thema Spritzgießen versteht sich als erster Anlaufpunkt, wenn es um Neuheiten rund um Material, Maschine, Peripherie, Prozesse und Simulation geht. Digitalisierung, Vernetzung, weiterführende Prozessintegration und Systemlösungen bei Anlagen und Peripherie gelten auch bei den Kunststoffverarbeitungsmaschinen als längst angekommen und werden die Branche weiter vorantreiben. Vieles, was bisher unter der Überschrift „Digitale Transformation“ noch Plan, Vision und Theorie ist, soll bei der Fakuma 2020 in der Umsetzung zu erleben sein. Effizienz, Nachhaltigkeit, Umweltschutz Neben der Digitalisierung wird der Komplex Umwelt, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft wichtiges Thema sein. Die aktuelle Klimadebatte, hochproblematische Kunststoffmüllsituationen und das derzeit insgesamt schlechte Image des Kunststoffs befördern die Notwendigkeit, sparsame und schonende Produktionsverfahren zu realisieren und vor allem wirkungsvolle Kreislaufwirtschaft weithin umzusetzen. Dass Circular Economy im Bau von Kunststoffmaschinen angekommen ist, war bereits auf der Fakuma 2018 sichtbar, auf der Fachmesse 2020 soll es zu den wichtigsten Themen gehören und intensiv behandelt werden. Die Fakuma 2020 will dabei u.a. über Technologietrends für eine umweltverträgliche Produktion, über den Einsatz von Recyclaten sowie effiziente Spritzgussverfahren informieren. Fakuma 2020, Friedrichshafen, 13.-17. Oktober 2020 Weitere Informationen: www.fakuma-messe.de, www.schall-messen.de |
P.E. Schall GmbH & Co. KG Messeunternehmen, Frickenhausen
» insgesamt 52 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|