| 20.01.2020, 11:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Im Rahmen der diesjährigen pro-K award night am 16. Januar 2020 in Frankfurt wurden 14 herausragende Kunststoffprodukte mit dem pro-K award prämiert. Mit dem Branchenwettbewerb, der bereits zum 41. Mal standfand, setzte der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Kunststoffprodukte wieder gekonnt in Szene. Der pro-K überreichte hoch über den Dächern Frankfurts im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung den Gewinnern des pro-K awards 2020 ihre Auszeichnungen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoff spiegelten sich auch in diesem Jahr wider bei den Gewinnern, die sich mit ihren Produkten vor über 50 geladenen Ehrengästen präsentierten. Von To-Go Mehrweglösungen im Konsumgüterbereich, pfiffigen Lager- und Transportlösungen im Dienstleistungssektor bis zu innovativen Arbeitshilfen; wurden wieder die Leistungseigenschaften von Kunststoffen deutlich aufgezeigt. Lutz Dietzold; Geschäftsführer des Rat für Formgebung, nahm die Gäste in seinem Vortrag mit auf eine Zeitreise in die Welt des Kunststoffdesigns. Neben Klassikern aus vergangener Zeit gab er auch einen kleinen Ausblick in die Zukunft von Kunststoffkonsumprodukten. Klaus-Uwe Reiß, pro-K Vorstandsvorsitzender, zeigte in seinem Vortrag „Kunststoff ist Zukunft – Neue Zeichen setzen mit Kunststoff“ die Potenziale und Perspektiven des Werkstoffes auf und unterstrich die zukunftssichere Entwicklung von Kunststoffprodukten. „Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft. Es gilt die heutigen Veränderungen von Politik und Gesellschaft zu erkennen und die Leistungseigenschaften von Kunststoffprodukten, insbesondere in ihrer Nachhaltigkeit noch mehr in den Vordergrund zu rücken“, appelliert Reiß. „Der pro-K award dient hierbei als Schlüsselfunktion, um diese Leistungen in der Öffentlichkeit darzustellen“, so Reiß weiter. Weitere Informationen: pro-k-award.de, www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|