20.01.2020, 11:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen der diesjährigen pro-K award night am 16. Januar 2020 in Frankfurt wurden 14 herausragende Kunststoffprodukte mit dem pro-K award prämiert. Mit dem Branchenwettbewerb, der bereits zum 41. Mal standfand, setzte der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Kunststoffprodukte wieder gekonnt in Szene. Der pro-K überreichte hoch über den Dächern Frankfurts im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung den Gewinnern des pro-K awards 2020 ihre Auszeichnungen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoff spiegelten sich auch in diesem Jahr wider bei den Gewinnern, die sich mit ihren Produkten vor über 50 geladenen Ehrengästen präsentierten. Von To-Go Mehrweglösungen im Konsumgüterbereich, pfiffigen Lager- und Transportlösungen im Dienstleistungssektor bis zu innovativen Arbeitshilfen; wurden wieder die Leistungseigenschaften von Kunststoffen deutlich aufgezeigt. Lutz Dietzold; Geschäftsführer des Rat für Formgebung, nahm die Gäste in seinem Vortrag mit auf eine Zeitreise in die Welt des Kunststoffdesigns. Neben Klassikern aus vergangener Zeit gab er auch einen kleinen Ausblick in die Zukunft von Kunststoffkonsumprodukten. Klaus-Uwe Reiß, pro-K Vorstandsvorsitzender, zeigte in seinem Vortrag „Kunststoff ist Zukunft – Neue Zeichen setzen mit Kunststoff“ die Potenziale und Perspektiven des Werkstoffes auf und unterstrich die zukunftssichere Entwicklung von Kunststoffprodukten. „Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft. Es gilt die heutigen Veränderungen von Politik und Gesellschaft zu erkennen und die Leistungseigenschaften von Kunststoffprodukten, insbesondere in ihrer Nachhaltigkeit noch mehr in den Vordergrund zu rücken“, appelliert Reiß. „Der pro-K award dient hierbei als Schlüsselfunktion, um diese Leistungen in der Öffentlichkeit darzustellen“, so Reiß weiter. Weitere Informationen: pro-k-award.de, www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|