15.04.2020, 08:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Fachbuch "Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung" zeigt das oftmals unterschätzte Marktpotenzial von Kunststoffrecycling, indem es wirtschaftliche, ökologische und technische Aspekte des Themas beleuchtet. Zunächst gibt es einen Überblick der Abfallverwertungssysteme. Dabei werden verschiedene Methoden der Verwertung aus einer ökologischen und wirtschaftlichen Perspektive betrachtet. Die Autoren stellen gängige Strategien und neue Ansätze vor, um sowohl die Recyclingquote zu erhöhen als auch das Recycling wirtschaftlich und technisch zu verbessern. Dies umfasst auch die Analyse verschiedener Verarbeitungsverfahren und der jeweils resultierenden Materialeigenschaften von recycelten Kunststoffen. Die Autoren Dr.-Ing. Natalie Rudolph ist Direktorin für Forschung und Entwicklung an Composites bei Arevo. Bis vor Kurzem war sie Professorin an der Universität von Wisconsin-Madison und Teamleiterin am Fraunhofer Institut ICT. Raphael Kiesel, M.S., ist Entwicklungsingenieur am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie. Chuanchom Aumnate, PH. D., ist Forschungsassistentin an der Universität von Wisconsin-Madison. (aus Kunststoffe 04/2020) ![]() Einführung Kunststoffrecycling Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung Natalie Rudolph, Raphael Kiesel, Chuanchom Aumnate 144 Seiten 69,99 Euro ISBN: 973-3-446-45880-2 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 324 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|