15.04.2020, 08:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Fachbuch "Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung" zeigt das oftmals unterschätzte Marktpotenzial von Kunststoffrecycling, indem es wirtschaftliche, ökologische und technische Aspekte des Themas beleuchtet. Zunächst gibt es einen Überblick der Abfallverwertungssysteme. Dabei werden verschiedene Methoden der Verwertung aus einer ökologischen und wirtschaftlichen Perspektive betrachtet. Die Autoren stellen gängige Strategien und neue Ansätze vor, um sowohl die Recyclingquote zu erhöhen als auch das Recycling wirtschaftlich und technisch zu verbessern. Dies umfasst auch die Analyse verschiedener Verarbeitungsverfahren und der jeweils resultierenden Materialeigenschaften von recycelten Kunststoffen. Die Autoren Dr.-Ing. Natalie Rudolph ist Direktorin für Forschung und Entwicklung an Composites bei Arevo. Bis vor Kurzem war sie Professorin an der Universität von Wisconsin-Madison und Teamleiterin am Fraunhofer Institut ICT. Raphael Kiesel, M.S., ist Entwicklungsingenieur am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie. Chuanchom Aumnate, PH. D., ist Forschungsassistentin an der Universität von Wisconsin-Madison. (aus Kunststoffe 04/2020) ![]() Einführung Kunststoffrecycling Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung Natalie Rudolph, Raphael Kiesel, Chuanchom Aumnate 144 Seiten 69,99 Euro ISBN: 973-3-446-45880-2 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 325 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Innovative IML-Anwendung für die Medizintechnik
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
BASF: Große Bandbreite an nachhaltigen Kunststofflösungen
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
Arburg: Turnkey-Anlage fertigt Werkzeugkoffer im Arburg-Design
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Britas Recycling-Anlagen: Veränderung in der Geschäftsführung
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|