15.04.2020, 08:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Fachbuch "Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung" zeigt das oftmals unterschätzte Marktpotenzial von Kunststoffrecycling, indem es wirtschaftliche, ökologische und technische Aspekte des Themas beleuchtet. Zunächst gibt es einen Überblick der Abfallverwertungssysteme. Dabei werden verschiedene Methoden der Verwertung aus einer ökologischen und wirtschaftlichen Perspektive betrachtet. Die Autoren stellen gängige Strategien und neue Ansätze vor, um sowohl die Recyclingquote zu erhöhen als auch das Recycling wirtschaftlich und technisch zu verbessern. Dies umfasst auch die Analyse verschiedener Verarbeitungsverfahren und der jeweils resultierenden Materialeigenschaften von recycelten Kunststoffen. Die Autoren Dr.-Ing. Natalie Rudolph ist Direktorin für Forschung und Entwicklung an Composites bei Arevo. Bis vor Kurzem war sie Professorin an der Universität von Wisconsin-Madison und Teamleiterin am Fraunhofer Institut ICT. Raphael Kiesel, M.S., ist Entwicklungsingenieur am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie. Chuanchom Aumnate, PH. D., ist Forschungsassistentin an der Universität von Wisconsin-Madison. (aus Kunststoffe 04/2020) ![]() Einführung Kunststoffrecycling Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung Natalie Rudolph, Raphael Kiesel, Chuanchom Aumnate 144 Seiten 69,99 Euro ISBN: 973-3-446-45880-2 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
insgesamt 317 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
15.01.2021: inmex: Teilvertretung von Groche Technik im süddeutschen Raum
13.01.2021: Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus
07.01.2021: Bayern-Fass: Rekonditionierer investiert in bestehende HDPE-Aufbereitungsanlage in Mainburg
Meist gelesen, 10 Tage
Heyco: Automobilzulieferer erweitert Werk im tschechischen Pisek (06.01.2021)
Stadler: Neues Test- und Innovationszentrum mit Schwerpunkt Kunststoffsortierung und Recycling in Slowenien eröffnet (08.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
Montanuni Leoben: „Plastic Straw“ + „Multilayer-Detection“ - Neue Lösungsansätze für effizientes Kunststoffrecycling (08.01.2021)
Bayern-Fass: Rekonditionierer investiert in bestehende HDPE-Aufbereitungsanlage in Mainburg (07.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Huber Packaging: Übernahme durch die Envases Gruppe (04.01.2021)
Heyco: Automobilzulieferer erweitert Werk im tschechischen Pisek (06.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Polymer Science - A Textbook for Engineers and Technologists
|