05.05.2020, 14:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die STF Group aus Aicha vorm Wald hat 1,5 Millionen Euro in eine neue Festkörper-Polykondensationsanlage (kurz SSP) vom Typ „viscoStar“ des österreichischen Maschinenbauers Starlinger zur Herstellung von PET-Regranulaten investiert. Wie das Unternehmen, das sich als einer der führenden Recycler in Europa versteht, weiter mitteilt, sind im Aichaer Recyclingwerk bereits drei dieser Anlagen in Betrieb. „Wir wollen das Maximale aus unserem Kunststoff rausholen“, betont Maximilian Söllner, Geschäftsführer der STF Recycling GmbH. „Mit der SSP können wir zum einen die intrinsische Viscosität noch einmal erhöhen. Das bedeutet für den Kunden, dass er aus unserem Material sehr leichte Flaschen herstellen kann, für die er nur wenig Rohstoff benötigt“, fährt der 22-Jährige fort. „Zum anderen werden flüchtige Stoffe, die bei der Kunststoffwiederverwertung entstehen, bestens dekontaminiert. Mit dem Ergebnis, dass wir absolut hochreine Granulate erhalten, die die höchsten Standards der Lebensmittelindustrie noch übertreffen.“ Mit der Installation des neuen „viscoStar“ geht auch eine Erhöhung der Ganulierkapazitäten einher. Ab sofort können 35.000 Tonnen Food-Grade Granulate pro Jahr im Aicher Werk produziert werden. „Bis zum Jahr 2021 wollen wir unsere Leistung auf 50.000 Tonnen jährlich erhöhen“, macht Maximilian Söllner deutlich. Weitere Informationen: www.stf-group.de, www.starlinger.com |
STF Recycling GmbH, Aicha v.Wald
» insgesamt 5 News über "STF Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|