| 08.05.2020, 10:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die meisten Bücher über Verbundwerkstoffe behandeln hauptsächlich Materialien, die mit Endlosfasern verstärkt sind. Dieses Buch liefert dagegen die Grundlagen für die Konstruktion und den Einsatz von diskontinuierlich faserverstärkten Kunststoffen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Strukturteilen für die Automobilindustrie. Die Ergebnisse jahrelanger Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft auf diesem Gebiet werden umfassend und leicht verständlich dargestellt. Das Buch bietet einen praktischen Ansatz zur erfolgreichen Strukturanalyse von diskontinuierlich faserverstärkten Kunststoffen. Dazu gehören die Prozesssimulation, die Bestimmung der Mikrostruktur sowie die Abschätzung der Materialeigenschaften im Bauteil auf der Grundlage des Faserzustands sowie der Umgebungsbedingungen. Die Autoren: Umesh Gandhi und Yu-Yang Song sind als Wissenschaftler am Toyota Research Institute North America (TRINA) in Ann Arbor, Michigan/USA tätig. Sebastian Goris ist leitender Forschungsingenieur bei 3M. Tim A. Osswald ist Professor an der University of Wisconsin-Madison und Ehrenprofessor für Kunststofftechnologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. (aus Kunststoffe 5/2020) Weitere Informationen.Discontinuous Fiber-Reinforced Composites - Fundamentals and Applications Umesh Gandhi, Sebastian Goris,Tim A. Osswald, Yu-Yang Song 480 Seiten, komplett in Farbe 179,99 Euro ISBN: 978-1-56990-694-1 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|