plasticker-News

Anzeige

16.07.2020, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Coca-Cola: Investion in Start-Up zur Förderung der Kreislaufwirtschaft für PET in Westeuropa

Coca-Cola European Partners (CCEP), das weltweit größte unabhängige Abfüllunternehmen von Coca-Cola, kündigt einen wichtigen Schritt hin zur Herstellung von Getränkeflaschen aus 100 Prozent recyceltem PET an. Demnach investiert der Investmentfonds für Innovationen "CCEP Ventures" in das niederländische Recycling-Start-up "CuRe Technology", das mittels einer neuartigen Technologie lebensmitteltauglichen PET-Reststoffen ein neues Leben verleihen will. Coca-Cola European Partners will damit die Erforschung verbesserter Recyclingtechnologien unterstützen, die dazu beitragen sollen, dass eine Kreislaufwirtschaft für PET realisiert und damit eine ständige Wiederverwertung des Materials in gleichbleibender Qualität sichergestellt wird.

Die Unterstützung soll es dem Start-up möglich machen, die Entwicklung von der Pilotphase bis hin zur Marktreife zu beschleunigen. Ist dies erreicht, soll CCEP den größten Anteil des hochwertigen, lebensmitteltauglichen recycelten PET (rPET) erhalten und es für die Produktion seiner Getränkeverpackungen nutzen.

Anzeige

Mit der Investition will die CCEP das erklärte Ziel seines Nachhaltigkeits-Aktionsplans „This is Forward“ in Westeuropa unterstreichen, dass keine Verpackungen im Abfall landen soll. Deshalb arbeite das Unternehmen kontinuierlich daran, den gesamten Kreislauf von der Produktion der Verpackungen bis zur Wiederverwertung möglichst nachhaltig zu gestalten. Bis 2025 soll europaweit für jede verkaufte Dose oder Flasche eine Dose oder Flasche eingesammelt und sichergestellt werden, dass alle Verpackungen zu 100 Prozent recycelbar sind. Bis zum Jahr 2023 will Coca-Cola zudem sicherstellen, dass seine PET-Flaschen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Material bestehen.

Über CCEP Ventures
CCEP Ventures ist der Investmentfonds für Innovationen von Coca-Cola European Partners, der Start-ups mit Ideen, die ein Problem lösen oder eine Chance für das Unternehmen schaffen, eine Finanzierung in der Frühphase bietet.

Über Coca-Cola European Partners
Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) gilt mit einem Absatzvolumen von mehr als 3,8 Milliarden Litern (2019) als das größte deutsche Getränkeunternehmen. Sie ist für die Abfüllung sowie den Verkauf und Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten in Deutschland verantwortlich. Die CCEP DE betreut ca. 325.000 Handels- und Gastronomiekunden und beschäftigt rund 7.600 Mitarbeiter. Die CCEP DE ist Teil von Coca-Cola European Partners (CCEP), einem der führenden Konsumgüterhersteller in Europa. CCEP bedient über 300 Millionen Konsumenten in 13 Ländern mit einer breiten Auswahl von alkoholfreien Getränken.

Über CuRe Technology
CuRe Technology ist ein Konsortium von Recycling-Experten unter der Leitung der Morssinkhof-Gruppe und der DuFor/Cumapol-Gruppe, mit den strategischen Partnern DSM-Niaga und der NHL Stenden University of Applied Science. Ziel von CuRe ist es, jede Art von gebrauchtem Polyester in hochwertiges, gebrauchsfertiges 100 Prozent rPET umzuwandeln.

Weitere Informationen:
www.coca-cola-deutschland.de, www.cocacolaep.com

Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH, Berlin

» insgesamt 14 News über "Coca-Cola" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise