| 30.07.2020, 13:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Wie der Automobilzulieferer Webasto mitteilt, steht der Produktionsstandort Hengersberg nach wie vor unter massivem Kostendruck in einem seit Jahren stagnierenden Cabriomarkt. Aufgrund des Corona-bedingten drastischen Nachfrageeinbruchs muss das Unternehmen demnach seine Produktionskapazitäten am Standort anpassen und prüft derzeit sämtliche Potenziale zur Kostensenkung und Optimierung. Um das globale Entwicklungs- und Produktionsnetzwerk besser auslasten zu können, wurden verschiedene Szenarien ausgearbeitet. So sei geplant, Produktionsschritte sowohl in der Cabrio- als auch Batteriefertigung örtlich zusammenzuführen und Synergien innerhalb der Unternehmensgruppe besser zu nutzen. Für den Standort Hengersberg bedeutet das, dass das Cabrio-Kompetenzzentrum für Rohbau in das in unmittelbarer Nähe gelegene Verwaltungs- und Entwicklungszentrum umziehen soll. Die aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation deutlich reduzierte Endmontage aktueller Kundenprojekte soll in das Webasto Werk Velky Meder in der Slowakei integriert werden. Die Herstellung von Zulieferprodukten für Batteriesysteme soll im Webasto Werk Schierling zusammengeführt werden, an dem seit Herbst 2019 Batteriesysteme von Webasto produziert werden. Der im letzten Jahr in Hengersberg neu aufgebaute Testing-Bereich und Prototypenbau mit Kleinserienfertigung für Batteriesysteme ist den weiteren Angaben nach von den geplanten Veränderungen nicht betroffen. Derzeit arbeitet das Unternehmen demnach gemeinsam mit dem Betriebsrat in Hengersberg an einer fairen und möglichst sozialverträglichen Lösung. Das schließt auch das Angebot für einen Wechsel an andere Webasto Standorte ein. Weitere Informationen: www.webasto-group.com |
Webasto SE, Stockdorf
» insgesamt 37 News über "Webasto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|