23.10.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das britische Unternehmen Enviroo plant die Errichtung einer neuen Kunststoffrecycling-Anlage im Nordwesten Englands. Laut Angaben von Eviroo soll die Anlage im Gewerbepark Protos entstehen, den das Unternehmen Peel L&P Environmental an dem zwischen Chester und Liverpool gelegenen Standort Ellesmere Port entwickelt. Vorgesehen sind Kapazitäten für das Recycling von jährlich rund 25.000 Tonnen PET-Abfällen. Das gewonnene rPET-Granulat soll zur Herstellung von Verpackungsmitteln für die Getränke- und Lebensmittelindustrie genutzt werden. Als Technologiepartner für das Projekt nennt Enviroo den österreichischen Branchenausrüster Erema und die italienische Sorema. Das Investitionsvolumen wird mit rund 20 Mio. GBP (22 Mio. EUR) veranschlagt. In dem Komplex sollen etwa 50 Arbeitsplätze entstehen. Der CEO und Gründer von Enviroo, Ahmed Detta, erklärte in einer Aussendung des Gewerbeparks Protos: "Großbritannien produziert über 13 Milliarden Plastikflaschen pro Jahr, recycelt aber derzeit nur etwa 50 Prozent davon. Die neue Anlage wird aus diesen Flaschen neues Material für die Herstellung von lebensmitteltauglichen Verpackungen produzieren, wodurch der Bedarf an neuem Kunststoff verringert und Abfälle auf den Deponien reduziert werden können." In dem 54 ha großen Gewerbepark Protos plant Peel L&P Environmental auch die Errichtung einer Anlage zur Gewinnung von Wasserstoff aus Kunststoffabfällen (siehe auch plasticker-News vom 27.08.2020). Darüber hinaus sind an dem Standort weitere Anlagen für das Recycling und die Verarbeitung von Kunststoffen vorgesehen. Weitere Informationen: |
Enviroo, Ellesmere Port, England
» insgesamt 1 News über "Enviroo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|