27.10.2020, 09:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Inoplast Kunststoff GmbH aus Windischeschenbach hat jetzt eine automatisierte Unterwasser-Stranggranulieranlage der ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co KG in Betrieb genommen. Mit der Anlage vom Typ ips-SGU 120/2, die auch mit dem Prozesswassersystem ips-PWS 200 A und dem Granulattrockner ips-GT 1200 ausgestattet ist, werden aus PET- und PA-Abfällen hochwertige Rezyklate hergestellt. Die neue Anlage, die die bisherige Stranggranulierung ersetzt, erreicht einen Durchsatz von bis zu 1.500 Kilogramm pro Stunde. Inoplast, im Jahr 2010 gegründet, hat sich auf das Recyceln von Kunststoffen aller Art spezialisiert. Schwerpunkt ist das Lohnaufbereiten von Produktionsabfällen, bei dem das Unternehmen den Kunststoffausschuss seiner Kunden recycelt und als hochwertiges Regenerat wieder zur Verfügung stellt. Weitere Informationen: www.pelletizing.de, www.inoplast.de |
ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG, Niedernberg
» insgesamt 29 News über "ips" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|