| 28.10.2020, 12:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Der Steckverbinder „eM Twist“ ist ausgelegt für den Einsatz in Thermomanagement-Systemen in Elektrofahrzeugen und Hybriden – (Bild: Norma). „Die Wende bei Fahrzeugantrieben hin zu emissionsärmeren Technologien bietet enormes Potenzial für uns“, sagt Dr. Michael Schneider, Vorstandsvorsitzender der Norma Group. „Es kommt darauf an, die Anforderungen der Kunden passgenau zu erfüllen. Mit dem eM Twist erweitern wir unser Portfolio für den Wachstumsmarkt Elektromobilität um eine leicht montierbare Lösung ohne Kompromisse bei der Sicherheit.“ Der „eM Twist“ ist optimiert für den Einsatz bei Betriebstemperaturen bis 110°C und einem maximalen Betriebsdruck von 2,5 bar. Damit sei er genau auf den Temperaturbereich und die Druckanforderungen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen ausgerichtet. Dank seiner niedrigen Montagekraft soll er sich leicht installieren lassen. Mit dem „eM Twist“ ergänzt die Norma Group ihr Portfolio an Verbindungslösungen für die Elektromobilität um einen Steckverbinder für VDA-Stutzen. Der im Markt etablierte eM Compact ist speziell für Anwendungen zum Thermomanagement innerhalb des Batteriepacks konzipiert. Mit dem Kunststoffrohr TP Flex bietet das Unternehmen eine flexible und leichte Lösung für Kühlleitungen in vollelektrischen Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden. Die Produktion des „eM Twist“ startet zunächst im Werk der Norma Group in Pilica in Polen. Zukünftig kann die Produktion auf weitere Standorte ausgeweitet werden. Weitere Informationen: www.normagroup.com |
Norma Group SE, Maintal
» insgesamt 70 News über "Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|