19.09.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() The 12 component blender features many of TSM’s new advances in technology including the automatic cleaning, Material By-pass and automatic order change functions. The “Auto-Cleaning” function cleans all the pellets from the entire mixing chamber using the 3-step process and makes it possible to change from colour to colour in a matter of seconds and without any cross contamination. When combined with the Material By-Pass valve (which provides a continuous feed of virgin material to the main machine process) you are left with a system that gives you rapid changeover times and no stoppages. Other features of this blender include a positive displacement reverse feed auger screw with cramming action, batch to batch consistency of 0.02% and perfect homogenous mixing – all performance guaranteed. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. October 2007, Hall 10, Stand J54 |
TSM Control Systems, Dundalk, Co. Louth, Ireland
» insgesamt 3 News über "TSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|