20.11.2020, 12:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Royal DSM hat in Evansville, Indiana, USA, eine umfassende Modernisierung und Erweiterung seines Compoundierwerks für Hochleistungswerkstoffe eingeleitet. Wie die Maag Group weiter mitteilt, liefert der Maschinenbauer für dieses Projekt mehrere automatische Stranggranulieranlagen (Jet Stream Granulation System - JSG), die für hohe Durchsatzraten beim Compoundieren von Kunststoffen ausgelegt seien. Die Besonderheit dieser Maschinen besteht demzufolge darin, dass das Prozesshandling vom Spritzkopf ausgehend voll automatisiert sei und somit nach dem Einrichten des Granulierprozesses keine manuelle Interaktion mehr erforderlich sei. Das zeichne die JSG-Systeme auch besonders aus für die Granulierung von hochgefüllten Compoundierprodukten sowie für hochwertige Recyclinganwendungen. „Auf der JSG werden meistens hochpreisige Polymere verarbeitet. Die JSG gewährleistet eine durchgehend gleichbleibende Granulatqualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Zudem werden durch die hohe Automatisierung Strangabrisse während der Produktion sofort wieder dem Granulator zugeführt. Dies vermeidet Abfall, erhöht die Produktivität der Maschine und generiert somit einen erhöhten Umsatz und Profit“, erklärt Harald Zang, General Manager Sales bei Maag. Abhängig von den Kundenbedürfnissen kann die Maag Group verschiedene Eigenschaften und Prozessparameter der Jet Stream Systeme einstellen und auf bestimmte Materialeigenschaften und Durchsatzbereiche reagieren. Weitere Informationen: |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 49 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
26.01.2021: Sabic + Plastic Energy: Kunststoff-Recyclinganlage in Planung
25.01.2021: Alpla Group: Bau einer Extrusionsanlage im mittelitalienischen Anagni für jährlich 15.000 Tonnen rPET
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
18.01.2021: Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie (20.01.2021)
Ineos: Übernahme der Petrochemie-Sparte von BP abgeschlossen (20.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!