26.11.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Kunststoffverarbeiter Polyplastic baut seine Compounding-Kapazitäten weiter aus. Laut Pressemitteilung sollen dazu am Standort des Tochterunternehmens SZMP in Engels (Gebiet Saratov) neue Anlagen des deutschen Branchenausrüsters KraussMaffei Extrusion installiert werden. Dabei handelt es sich um zwei Compounding-Linien auf der Basis von Zweischneckenextrudern der Baureihe ZE BluePower mit einer Jahreskapazität von zusammen mehr als 20.000 Tonnen. Die neuen Ausrüstungen sollen im August kommenden Jahres nach Engels geliefert werden, die vollständige Inbetriebnahme ist dann im Herbst vorgesehen. Die Kosten belaufen sich der Aussendung zufolge auf über 3,3 Mio. Euro. Polyplastic reagiert mit dem Kapazitätsausbau vor allem auf die weiter steigende Nachfrage nach Compounds in Russland, zudem plant das Unternehmen eine Steigerung der Exporte. Die Polyplastic-Gruppe mit Hauptsitz in Moskau ist nach eigenen Angaben der größte Hersteller von Polymer-Verbundstoffen und Kunststoffrohren im postsowjetischen Raum und einer der führenden europäischen Hersteller von PE-Rohren und -Fittings. Zu der Gruppe gehören 17 Produktionsbetriebe in Russland, Weißrussland und Kasachstan mit Produktionskapazitäten von insgesamt 300.000 Tonnen im Jahr und rund 5.000 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz von Polyplastic erreicht etwa 40 Mrd. RUB (443 Mio. Euro). Weitere Informationen: Quelle: nov-ost.info |
Polyplastic, Moskau, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|