24.11.2020, 12:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Feddersen-Gruppe wird den Vertrieb der Eigenprodukte der Akro-Plastic GmbH ab 1. Januar 2021 neu strukturieren. In über 30 Jahren intensiver Zusammenarbeit innerhalb der Firmengruppe haben der Kunststoffdistributor K.D. Feddersen GmbH & Co. KG und der Compoundeur Akro-Plastic GmbH die Kunststoffcompounds der Marken „Akromid“, „Akroloy“, „Akrolen“, „Akrotek“ und „Precite“ gemeinsam im Markt etabliert und ein beeindruckendes Wachstum generiert. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, wird Akro-Plastic zukünftig seine Produkte komplett eigenständig vermarkten. Zunächst soll dieser Schritt in Deutschland und China ab dem 1. Januar 2021 vollzogen werden. Die Umstellung in anderen europäischen Ländern soll bis zum 1. Januar 2022 abgeschlossen sein. K.D. Feddersen biete seinen Kunden weiterhin ein umfangreiches Sortiment an Polyamid-Compounds an und arbeite daran, dieses mit Produkten führender Hersteller weiter auszubauen. „Mit dieser Entscheidung wird den in Folge des Wachstums der vergangenen Jahre veränderten Anforderungen der Akro-Plastic wie auch der K.D. Feddersen in der Betreuung ihrer Kunden und Partner Rechnung getragen. Die strategische Neupositionierung der Geschäftsfelder Kunststoffproduktion und Kunststoffdistribution im Markt soll die Erfolgspotentiale sichern und bestmögliche Voraussetzungen für die weitere Entwicklung der Firmengruppe insgesamt schaffen“, so Volker Scheel, Geschäftsführer der Konzernmutter K.D. Feddersen Holding GmbH. Weitere Informationen: www.akro-plastic.com, www.kdfeddersen.com |
K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 60 News über "K.D. Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
26.01.2021: Sabic + Plastic Energy: Kunststoff-Recyclinganlage in Planung
25.01.2021: Alpla Group: Bau einer Extrusionsanlage im mittelitalienischen Anagni für jährlich 15.000 Tonnen rPET
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie (20.01.2021)
Ineos: Übernahme der Petrochemie-Sparte von BP abgeschlossen (20.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|