| 13.01.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der russische Petrochemiekonzern Sibur und die chinesische Sinopec haben zum Jahresende 2020 die Gründung ihres Gemeinschaftsunternehmens auf der Basis des neuen Gaschemiekomplexes Amurskij GKhK abgeschlossen. Laut Pressemitteilung kontrolliert Sibur mit 60 Prozent die Mehrheitsanteile, der chinesische Öl- und Chemiekonzern ist entsprechend mit 40 Prozent an dem Joint Venture beteiligt. Die Gründung des JV hatten beide Konzerne bereits im Juni 2019 vereinbart. Sibur hatte im August 2020 am Standort Svobodnyj bei Blagoveshchensk im fernöstlichen Gebiet Amur die Bauarbeiten zur Errichtung der Anlagen aufgenommen. Amurskij GKhK soll über Kapazitäten zur Produktion von 2,3 Mio. Tonnen Polyethylen (HDPE, LLDPE) und 400.000 Tonnen Polypropylen (PP) im Jahr verfügen. Das Verfahren für die PE-Produktion lizenziert die US-amerikanische Univation Technologies (Unipol PE), die PP-Technologie kommt von LyondellBasell (Spheripol). Die Fertigstellung des Komplexes kündigt Sibur für 2024 an. Die erforderlichen Investitionen werden in der aktuellen Aussendung mit 10-11 Mrd. USD beziffert. Technologisch wird Amurskij GKhK mit dem von GazProm errichteten Erdgas-Verarbeitungskomplex Amurskij GPZ in Svobodnyj verknüpft, der künftig die Ausgangsstoff Ethan und Propan für die PE- und PP-Produktion liefert. Weitere Informationen: www.univation.com, www.sibur.ru Quelle: nov-ost.info |
Sibur, Russland
» insgesamt 5 News über "Sibur" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|