plasticker-News

Anzeige

12.01.2021, 14:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Brückner: Neue Schrumpffolienanlage für türkische PlasMag

Brückner’s Schrumpffolien-Technologie für verschieden Anwendungen - (Bild: Brückner).
Brückner’s Schrumpffolien-Technologie für verschieden Anwendungen - (Bild: Brückner).
Etimag ist ein türkischer Drucker, Verarbeiter und Hersteller, der sich auf Shrink-Sleeve-Anwendungen spezialisiert hat. Zur Ergänzung des Produktportfolios wurde kürzlich die Tochterfirma PlasMag Plastik Film Ambalaj Sanayi A.Ş. neu gegründet. Als erste strategische Maßnahme hat sich PlasMag nun mit Brückner Maschinenbau zusammengetan und eine hochmoderne Schrumpffolienanlage bestellt.

Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, ist die „3-Schicht-Mopet-G-Anlage“ 4,2 Meter breit, hat eine Jahreskapazität von 6.600 Tonnen und kann Schrumpffolien in einem Dickenbereich von 20 bis 70 µm herstellen. „Mopet-G-Folie“ kommt zum Einsatz für sogenannte Full Body Sleeves, manipulationssichere Verpackungslösungen oder trendige Etiketten. Nach den Plänen von PlasMag soll die Anlage Ende 2022 auf dem hochmodernen Firmengelände bei Istanbul in Produktion gehen.

Anzeige

Dazu Gründer Mehmet Hilmi Okur: "Diese Investition ist ein Meilenstein nicht nur für uns, sondern für die gesamte türkische Folien- und Verpackungsindustrie und natürlich auch für unsere Region, da dieses Projekt 80 bis 100 Arbeitsplätze schafft. Bei diesem Bedeutungsausmaß war es für uns klar, dass unser Projektpartner erfahren und erfolgreich im Schrumpffoliengeschäft sein muss. So sind wir mit Brückner zusammengekommen und sehen nun unsere hohen Erwartungen voll erfüllt. Wir freuen uns sehr auf die nächsten Projektschritte."

Weitere Informationen: www.brueckner.com

Brückner Group GmbH, Siegsdorf

» insgesamt 42 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.