12.01.2021, 14:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Formteknik, ein skandinavischer Lieferant für Spritzgießformen für Medizintechnik und Verpackungen, wird Teil der MGS Group aus Wisconsin, USA. Dies geht aus einer Pressemeldung von Formteknik hervor, ohne dass weitere Details zur Übernahme genannt werden. MGS ist Komplettlösungsanbieter für Kunden aus der Medizintechnik, dem Gesundheitswesen sowie der Verpackungs-, Konsumgüter- und Automobilindustrie und beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter an nun 14 Standorten. "Unsere Unternehmenskulturen haben enorme Übereinstimmungen. Die Wurzeln beider Unternehmen liegen im Formenbau. Unser Denken und Handeln sind auf optimierte und integrierte Lösungen in den Bereichen Formenbau, Spritzguss und Automatisierung zentriert. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor", freuen sich Paul Manley (Präsident/CEO von MGS) und die lokalen Formteknik-Geschäftsführer Henrik Jørgensen, Jan Aronsson und Dirk Paulmann. Den Europäischen Kunden stehen nun neben den Formteknik Tech-Centern mit Weiß- und Reinräumen in Roskilde (Dänemark) und Anderstorp (Schweden) auch die MGS-Fertigung in Leixlip, Irland zur Verfügung. Hier ist man auf 5.000 Quadratmetern Fläche auf die Produktion von medizintechnischen Produkten spezialisiert und hat erst kürzlich in einen zusätzlichen 800 Quadratmeter Kasse 8 Reinraum investiert. Weitere Informationen: formteknik.com |
Formteknik Group, Skandinavien
» insgesamt 4 News über "Formteknik Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|