20.01.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos hat wesentliche Teile der bisherigen Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP übernommen. In einer Pressemitteilung informierte Ineos kürzlich über den Abschluss der im Sommer vergangenen Jahres vereinbarten Transaktion (siehe auch plasticker-News vom 02.07.2020). Demnach umfasst die Übernahme die bisherigen BP-Geschäftsbereiche Aromatics und Acetyls mit insgesamt 15 Produktionsstandorten und mehr als 1.700 Mitarbeitern in Asien, Europa und den USA sowie Beteiligungen an zehn Joint-Ventures. Das finanzielle Volumen des Deals beläuft sich der aktuellen Aussendung zufolge auf insgesamt rund fünf Mrd. USD. Ineos-Chef Jim Ratcliffe erklärte: "Wir freuen uns sehr, dass wir diese erstklassigen Unternehmensbereiche von BP erwerben konnten. Damit stärken wir unsere Position in der globalen Petrochemie und verfügen über die Voraussetzungen für eine weitere Expansion und Integration unserer bestehenden Standorte." Die Aktiva werden künftig unter dem Dach von Ineos Styrolution als Ineos Aromatics und Ineos Acetyls firmieren. Der bisherige BP-Geschäftsbereich Aromatics gilt u.a. als einer der weltweit führenden Hersteller des PET-Ausgangsstoffs Terephthalsäure (PTA) und des Vorprodukts Paraxylol (PX). Die größten Produktionsstandorte befinden sich dabei in China, den USA und Belgien. Zum bisherigen BP-Geschäftsbereich Acetyls gehören neun Werke in den USA, Großbritannien, China, Südkorea, Taiwan und Malaysia. Ineos beschäftigt an rund 200 Standorten in 29 Ländern insgesamt etwa 26.000 Mitarbeiter und erreicht einen Jahresumsatz von mehr als sechs Mrd. USD. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.bp.com |
Ineos, La Porte, Texas, USA
» insgesamt 151 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|