20.01.2021, 10:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Gerade in der Pandemie möchten wir mit unseren Kunden und Interessierten im Dialog bleiben und weiter gemeinsam aktiv die Zukunft der Kunststoffindustrie gestalten“, so Leistritz Geschäftsführer Sven Wolf über die Idee des Compounding 4.0 – XXpert Talks. „Deshalb bringen wir unseren jährlich stattfindenden Compounding-Workshop, der eine feste Größe im Kalender von Compoundeuren weltweit ist, nun auf die Bildschirme.“ Thema des kostenfreien, virtuellen Workshops: Digitalisierung und Herausforderungen der Zukunft in der Kunststoffindustrie. Über mehrere Termine verteilt kommen Experten aus unterschiedlichen Bereichen in einer virtuellen Talkrunde zu Wort. Zuschauer können live mitdiskutieren und Fragen stellen, die auch vorab eingereicht werden können. Am 28. Januar 2021, 15 Uhr, teilt Dr. Klaus Straka vom Institute of Polymer Injection Moulding and Process Automation der Johannes-Kepler-Universität Linz seine Erfahrungen rund um „Smart Sensors & Digitalisierung in der Kunststoffindustrie“. Das Linz Institute of Technology (LIT) hat eine Pilotfabrik im Industrie 4.0-Standard errichtet. Ziel ist es, die Durchdringung industrieller Produktion durch digitale Systeme zu simulieren und bereits vorhandene Potenziale und Synergien weiter zu forcieren. In seinem Vortrag wird Dr. Straka auf dieses Konzept näher eingehen und erläutern, wie man digitalisierte Informationen für sich arbeiten lassen und damit letztendlich neue Geschäftsmodelle entwickeln kann. Anmeldemöglichkeit, weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie ein Einblick in die nächsten Themen gibt es unter https://extruder-workshop.leistritz.com. Der Keynote-Beitrag von Sven Wolf, Geschäftsführer der Leistritz Extrusionstechnik GmbH, zum Thema „Die Kunststoffindustrie 2025 – Herausforderungen der Zukunft“ ist ebenfalls dort zu finden. Prognosen zufolge steigt der globale Kunststoffverbrauch bis 2030 auf 400 bis 500 Mio. Tonnen. Wie sieht eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft aus? Schon heute spielen Extruder eine enorm wichtige Rolle bei der Aufbereitung und Wiederverwendung von Kunststoffabfall. Sven Wolf gibt einen Ausblick. Weitere Informationen: www.leistritz.com |
Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg
» insgesamt 51 News über "Leistritz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|