22.04.2021, 11:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Arkema hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, die Produktion von "Amino 11" und seinem Flaggschiff, dem Hochleistungspolyamid 11 "Rilsan", in der neuen Anlage auf Jurong Island, Singapur, in der ersten Hälfte des nächsten Jahres aufzunehmen. Diese Anlage, deren Produktion zu 100 Prozent aus erneuerbaren Rizinusbohnen bestehen wird, stellt eine 50-prozentige Steigerung der weltweiten Polyamid 11-Kapazität von Arkema dar. Arkema hatte dieses Projekt bereits im Jahr 2017 angekündigt (siehe auch plasticker-News vom 13.07.2017). Die Gesamtinvestition in der Region, die auch nachgelagerte Polymer-Kapazitäten in China einschließt, beträgt rund 450 Millionen Euro. Zur Finanzierung des neuen Werks in Singapur hat Arkema im Oktober 2020 erstmals erfolgreich eine grüne Anleihe in Höhe von 300 Millionen Euro platziert. "Wir freuen uns, dass wir den Schwung und die Geschwindigkeit des Aufbaus beibehalten können", sagte Erwoan Pezron, Senior Vice-President, High Performance Polymers. "Nach anfänglichen Herausforderungen aufgrund der weltweiten Pandemie arbeiten wir mit voller Kraft und treten nun in die Hauptbauphase mit geschätzten 2.000 Arbeitern auf der Baustelle während der Sommermonate ein. Der Enthusiasmus unseres Teams in Singapur ist stärker denn je, unterstützt durch die starke Nachfrage unserer Kunden nach nachhaltigen und hochmodernen Lösungen." Weitere Informationen: www.arkema.com |
Arkema, Colombes, Frankreich
» insgesamt 49 News über "Arkema" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|