plasticker-News

Anzeige

27.04.2021, 10:39 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten    

Adval Tech: Automobilzulieferer sieht sich gut gerüstet für an­halt­en­de Corona-Krise und Umwälzungen in der Automobilindustrie

Mit einem Reingewinn von 4,3 Mio. CHF und einem EBIT1) von 6,7 Mio. CHF hat sich die Adval Tech Gruppe im ausgesprochen schwierigen Geschäftsjahr 2020 sehr gut gehalten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erzielte die Gruppe im Geschäftsjahr 2020 eine Gesamtleistung von 140,8 Mio. CHF (Vorjahr: 178,9 Mio. CHF) und einen EBITDA von 15,2 Mio. CHF (Vorjahr: 18,4 Mio. CHF). Adval Tech sieht sich demnach gut gerüstet, um die hohe Anzahl von Produktionsanläufen im Jahr 2021 an den verschiedenen Standorten auch unter erschwerten Bedingungen erfolgreich meistern zu können. An der Generalversammlung vom 20. Mai 2021 will der Verwaltungsrat eine Dividende von 1,35 CHF pro Aktie beantragen.

Mit gezielten Massnahmen sei es der Adval Tech Gruppe im Jahr 2020 gelungen, auch unter den sehr schwierigen Vorzeichen ein positives Jahresergebnis zu erzielen und die Liquidität jederzeit sicherzustellen. Sämtliche neu gewonnenen Projekte habe Adval Tech in der nötigen Qualität, in der vereinbarten Zeit und innerhalb der kalkulierten Kosten abgewickelt. Daneben habe die Gruppe auch neue Aufträge aus der Automobilindustrie gewonnen und gleichzeitig das Technologiegeschäft (Verkauf von Schnelllaufpressen) sowie das Komponentengeschäft für verwandte Anwendungen in der Konsumgüterindustrie und in der Medizintechnik vorangetrieben.

Anzeige

Gesamtleistung
Die Adval Tech Gruppe erzielte 2020 eine Gesamtleistung von 140,8 Mio. CHF (Vorjahr: 178,9 Mio. CHF, -21,3 Prozent). Währungsbereinigt lag die Gesamtleistung für das Jahr 2020 rund 17 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreswert.

Den Umsatzrückgang aus dem Verkauf von Komponenten aus der Automobilindustrie konnte Adval Tech zum Teil mit Neuaufträgen aus dem Technologiegeschäft der Adval Tech (Switzerland) AG kompensieren. Erfreulich sei auch die Umsatzentwicklung der Adval Tech (Grenchen) AG, die Komponenten für die Medizintechnik und für den Konsumgüterbereich herstellt, sowie der ebenfalls für die Konsumgüterindustrie tätigen Adval Tech (Malaysia) Sdn. Bhd gewesen.

Profitabilität
Der EBITDA (Betriebsgewinn vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern) betrug im Berichtsjahr 15,2 Mio. CHF (Vorjahr: 18,4 Mio. CHF). Die EBITDA-Marge lag bei 10,8 Prozent (2019: 10,3 Prozent). Der EBIT (Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern) belief sich auf 6,7 Mio. CHF (Vorjahr: 10,3 Mio. CHF), was einer EBIT-Marge von 4,8 Prozent entspricht (2019: 5,8 Prozent). Den größten Beitrag zum operativen Ergebnis leisteten die Adval Tech (Switzerland) AG, Niederwangen, die Adval Tech (Grenchen) AG und die Adval Tech (Malaysia) Sdn. Bhd. Der Reingewinn für die Gruppe lag 2020 bei 4,3 Mio. CHF (Vorjahr: 8,7 Mio. CHF).

Investitionen und Nettoumlaufvermögen
Im Jahr 2020 investierte die Adval Tech Gruppe 3,4 Mio. CHF in Sachanlagen (2019: 8,1 Mio. CHF), beispielsweise für Spritzgiessmaschinen in Mexiko, Stanzpressen in Deutschland und Montage-Anlagen für neue Aufträge in Ungarn. Der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit belief sich 2020 auf 6,1 Mio. CHF (2019: 4,2 Mio. CHF). Der operative Free Cashflow lag bei 3,6 Mio. CHF (2019: -3,8 Mio. CHF). Diese markante Zunahme – trotz Corona – sei hauptsächlich auf den höheren Geldfluss aus Geschäftstätigkeit, auf konsequentes Kostenmanagement und die tieferen Investitionen in Sachanlagen zurückzuführen.

Eigenkapitalquote und Dividendenausschüttung
Die Eigenkapitalquote der Adval Tech Gruppe blieb mit 77,8 Prozent per Ende 2020 auf dem hohen Niveau des Vorjahres.

Ausblick
Angesichts der großen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und der umfassenden Umwälzungen in der Automobilindustrie gestaltet sich der Ausblick für das Jahr 2021 äußerst schwierig. Adval Tech rechnet nicht mit einem raschen Ende der Pandemie und geht von weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus. Der Wandel in der Automobilindustrie wird trotz Corona-Pandemie weiter voranschreiten. Die Gruppe habe alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen der Krise so gut wie möglich abzufedern, und sieht sich bestens gerüstet, um die hohe Anzahl von Produktionsanläufen im Jahr 2021, unter den erschwerten Bedingungen, an den jeweiligen Standorten erfolgreich zu meistern. Auf konkrete Voraussagen für die Gesamtleistung und den EBIT im Jahr 2021 verzichtet die Adval Tech Gruppe.

Weitere Informationen: www.advaltech.com

Adval Tech Holding AG, Niederwangen, Schweiz

» insgesamt 47 News über "Adval Tech" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise