| 06.05.2021, 15:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
LyondellBasell gab heute den Start der kommerziellen Produktion von Polymeren in Neuwarequalität unter Verwendung von Rohmaterial aus Kunststoffabfällen am Standort Wesseling bekannt. Der durch die thermische Umwandlung von Kunststoffabfällen gewonnene Rohstoff wird in den Produktionsanlagen von LyondellBasell in Ethylen und Propylen umgewandelt und in den nachgelagerten Einheiten zur Kunststoffherstellung zu Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) verarbeitet. Der Einsatz von Rohstoffen aus Kunststoffabfällen folgt auf die Produktion von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, wie z.B. Altspeiseöl, die dazu beitragen sollen, den CO2-Ausstoß über den Produktlebenszyklus zu reduzieren und den Einsatz von fossilen Rohstoffen zu verringern. Die aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Produkte werden von LyondellBasell unter dem Markennamen "Circulen" vermarktet und sollen es Verbarbeitern ermöglichen, die Nachhaltigkeit von Endprodukten zu verbessern. Sie ermöglichen den Angaben zufolge auch die Herstellung von hochwertigen Kunststoffen für streng kontrollierte Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen und Gesundheitsartikel. Die Anlagen von LyondellBasell, die diese Produkte herstellen, sind nach dem ISCC (International Sustainability & Carbon Certification) Plus Standard zertifiziert. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Wesseling
» insgesamt 168 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|