20.05.2021, 15:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zwei Produkte, die mit den bei Haidlmair beauftragten Werkzeugen hergestellt werden - (Bild: Schoeller Allibert Group). In einem ersten Schritt liefert Haidlmair bis zum Sommer 2021 zwölf Werkzeuge zur Herstellung von Klappkisten. Als Technologiepartner von Haidlmair fungiert Schoeller Allibert, die wiederum auch der Werkzeugauftraggeber und einen Teil der Behälter für Ifco produziert. Den anderen Teil vergibt Schoeller Allibert an seinen Partner Polytec, der im oberösterreichischen Ebensee bereits seit vielen Jahren als Produktionspartner tätig ist. Darüber hinaus übernahm Schoeller Allibert auch noch den Part als Produktentwickler und ist für einen Teil der Qualitätssicherung zuständig, unter anderem mit Belastungstests der Kisten. Bis Ende 2021 fertigt Haidlmair dann weitere acht Werkzeuge, deren Endprodukte hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt gedacht sind und dort bei verschiedenen großen Supermarktketten zum Einsatz kommen. Weitere Informationen: www.haidlmair.at |
Haidlmair GmbH Werkzeugbau, Nußbach, Österreich
» insgesamt 26 News über "Haidlmair" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|