| 26.05.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Ulrich Reifenhäuser (CSO, Reifenhäuser Gruppe) ist neues Mitglied der „Plastics Hall of Fame“ - (Bild: Reifenhäuser). Seit 1972 würdigt der US-amerikanische Industrieverband „Plastics Industry Association („Plastics“)“ mit dieser Auszeichnung Personen, die sich mit ihrem Wirken in besonderem Maße für den Erfolg der Kunststoffbranche international eingesetzt haben. Die Ernennung findet alle drei Jahre statt und erfolgt in der Regel im Rahmen der NPE, Amerikas größter Kunststoffmesse. „Die Ehrung Mitglied der Plastics Hall of Fame zu sein, nehme ich gerne und mit Stolz entgegen“, sagt Ulrich Reifenhäuser. „Sie kommt an einem Wendepunkt in unserer Industrie, die sich in der vielleicht spannendsten Phase seit der Erfindung des Kunststoffs befindet. Während in der Vergangenheit Materialperformance und Kosten im Vordergrund standen, sind heute Recyclingfähigkeit und eine ganzheitlich gedachte Kreislaufwirtschaft das bestimmende Thema. Wir werden diesen Wandel als Chance nutzen: Kunststoff bringt mit seinem geringen Gewicht, der hohen Funktionalität und seiner Kreislauffähigkeit alle Eigenschaft mit, um einen entscheidenden Beitrag hin zur Klimaneutralität zu leisten.“ Der Kunststoff wurde Ulrich Reifenhäuser in die Wiege gelegt. Als Sohn von Hans Reifenhäuser, der ebenfalls 2014 posthum in die Plastics Hall of Fame aufgenommen wurde, führt er heute zusammen mit seinem Bruder Bernd Reifenhäuser (CEO) das Familienunternehmen in dritter Generation. Bereits mit 16 Jahren arbeitete er erstmals im Extruderbau des väterlichen Betriebs. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften führte ihn sein Weg über verschiedene Stationen ab 1992 in die Geschäftsleitung der Reifenhäuser Gruppe, wo er seitdem als Chief Sales Officer (CSO) den internationalen Anlagen-Vertrieb verantwortet und wie kaum ein zweiter über ein internationales Kunden- und Partner-Netzwerk verfügt. 2022 wird er zum siebten Mal in Folge als „Chairman of K show“ die Kunststoff-Weltleitmesse in Düsseldorf mitverantworten. Die Plastics Academy nimmt alle drei Jahre neue Mitglieder in die „Hall of Fame“ auf. Nominiert werden „die Neuen“ aus der Branche – im Fall von Ulrich Reifenhäuser von „Hall of Fame“-Mitglied Gunther Hoyt, der seine Wahl wie folgt kommentierte: „Ulrich hat eine große Eigenschaft, die ihn in unserer Branche fast einzigartig macht: Er ist ein echter globaler Sprecher für Kunststoffmaschinen.“ Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 132 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|