28.07.2021, 12:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Faurecia, weltweit tätiges Technologieunternehmen in der Automobilbranche, gründet die neue Division „Sustainable Materials“ zur Entwicklung und Herstellung hochmoderner, nachhaltiger und intelligenter Materialien. Sie soll von den Marktpositionen der beiden Faurecia-Geschäftsbereiche Interiors und Seating profitieren. Die neue Division soll die globale Präsenz von Faurecia nutzen und geschäftsbereichsübergreifend arbeiten. Ziel ist es, OEMs durch ein umfassendes Angebot CO2-armer bzw. CO2-negativer Materialien für den kompletten Fahrzeuginnenraum bei der Verwirklichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Faurecia will dabei seine Erfahrungen bei der Entwicklung von Materialien auf biologischer Basis und sein Know-how bei deren Verarbeitung, einschließlich Low-Variability-Management nutzen. Faurecia plant zudem den Bau eines speziellen Forschungs- und Entwicklungszentrums für nachhaltige Materialien sowie einer Pilotanlage, die beide 2022 in Betrieb gehen sollen. Nach anfangs 125 sollen hier bis 2030 über 400 Ingenieure beschäftigt werden. Patrick Koller, CEO von Faurecia: „Faurecia verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Materialien auf Basis natürlicher Rohstoffe. Jetzt will das Unternehmen seinen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel verstärken, indem es erheblich in die Entwicklung von Materialien mit einem sehr geringen CO2-Fußabdruck investiert. Der neue, innovative Geschäftsbereich wird uns zusammen mit unserem erstklassigen industriellen und akademischen Ökosystem dabei helfen, unser Umsatzziel von drei Mrd. Euro bis 2030 auf diesem Gebiet zu verwirklichen. Er wird unser nachhaltiges Wachstum fördern und uns bei der Umsetzung unserer Ziele der CO2-Neutralität bis 2030 unterstützen.“ Über Faurecia Faurecia wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Automobilindustrie entwickelt. Mit 266 Standorten, einschließlich 39 F&E-Zentren, und 114.000 Mitarbeitern in 35 Ländern ist Faurecia in seinen vier Geschäftsbereichen Seating, Interiors, Clarion Electronics und Clean Mobility tätig. 2020 erzielte der Konzern einen Gesamtumsatz von 14,7 Mrd. Euro. Weitere Informationen: www.faurecia.com, www.faurecia.de |
Faurecia, Nanterre, Frankreich
» insgesamt 29 News über "Faurecia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|