05.01.2022, 10:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Faerch, europäischer Anbieter von starren Lebensmittelverpackungen und integrierter Recycler von PET-Lebensmittelverpackungen, gab kürzlich die Übernahme von Paccor Packaging von der Private-Equity-Gesellschaft Lindsay Goldberg bekannt. Paccor bietet eine breite Palette an Verpackungslösungen vor allem für die Lebensmittelindustrie an und gilt in Europa als führend im Bereich der Schutzverpackungen für den Molkereisektor. Das Unternehmen liefert Lösungen vor allem für die Verpackung von Joghurt, Brotaufstrichen und Speiseeis. Paccor wurde im Jahr 2011 durch den erfolgreichen Zusammenschluss mehrerer Verpackungsunternehmen gegründet. Heute ist das Unternehmen in 18 Ländern vertreten und die geografische Präsenz von Paccor ergänzt die paneuropäische Präsenz von Faerch. Die Übernahme umfasst 16 Produktionsstandorte in Europa, Asien und den USA und mehr als 3.400 Mitarbeiter. Wenn die Transaktion genehmigt ist, wird die Faerch-Gruppe 34 Standorte umfassen und weltweit fast 6.000 Mitarbeiter beschäftigen. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und der Zustimmung der Behörden. Das Geschäft von Paccor UK mit seinen beiden Produktionsstätten ist nicht Teil der Transaktion und verbleibt bei Lindsay Goldberg. Weitere Informationen: www.paccor.com, www.faerch.com |
R. Faerch Plast A/S, Holstebro, Dänemark + Paccor Packaging Solutions + Paccor Packaging GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 12 News über "Paccor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|